Book contents
- Frontmatter
- Vorwort
- Contents
- Einleitung
- Erster Teil. Der Ablaut innerhalb der Silbe
- Zweiter Teil. Der Ablaut mehrerer Silben
- Dritter Teil. Ergänzende Fragen
- XIV Kapitel. Die Basen nebeneinander
- XV Kapitel. Die Verteilung von Schwund- und Reduktionsstufe
- XVI Kapitel. Sekundärer Ablaut
- XVII Kapitel. Übersicht der regelrecht ablautenden Nominal- und Verbaltypen
- XVIII Kapitel. Sonstige Veränderungen des Vokalismus
- Wörterverzeichnis
- Umschreibung
- Abkürzungen
- Berichtigungen
XVI - Kapitel. Sekundärer Ablaut
Published online by Cambridge University Press: 05 February 2015
- Frontmatter
- Vorwort
- Contents
- Einleitung
- Erster Teil. Der Ablaut innerhalb der Silbe
- Zweiter Teil. Der Ablaut mehrerer Silben
- Dritter Teil. Ergänzende Fragen
- XIV Kapitel. Die Basen nebeneinander
- XV Kapitel. Die Verteilung von Schwund- und Reduktionsstufe
- XVI Kapitel. Sekundärer Ablaut
- XVII Kapitel. Übersicht der regelrecht ablautenden Nominal- und Verbaltypen
- XVIII Kapitel. Sonstige Veränderungen des Vokalismus
- Wörterverzeichnis
- Umschreibung
- Abkürzungen
- Berichtigungen
Summary

- Type
- Chapter
- Information
- Indogermanische Grammatik , pp. 199 - 200Publisher: Cambridge University PressPrint publication year: 2009First published in: 1921