Hostname: page-component-cd9895bd7-jkksz Total loading time: 0 Render date: 2024-12-22T22:07:28.091Z Has data issue: false hasContentIssue false

Hymnus, Enkomion oder Psalm? Schattengefechte in der neutestamentlichen Wissenschaft*

Published online by Cambridge University Press:  04 March 2010

Samuel Vollenweider
Affiliation:
Theologisches Seminar, Universität Zürich, Kirchgasse 9, CH-8001 Zürich, Switzerland. email: [email protected]

Abstract

For much of the twentieth century scholars tried to reconstruct various cultic hymns beneath the surface of NT texts. With the rise of rhetorical criticism the focus of research has shifted to the properties of epideictic rhetoric. Exegetes, therefore, often tend to contrast ‘encomia’ with ‘hymns’ or ‘psalms’. To avoid any shadow boxing one has to consider which descriptive language would fit best the texts. A brief examination of ancient hymnic traditions and their treatment in rhetoric demonstrates that while encomia interact strongly with hymns each genre has its own characteristics; hymns, whether in poetry or prose, consist especially of praise of divinities and are addressed to divinities. Future formgeschichtliche analysis has to distinguish carefully between ‘hymn’ (in a narrow sense), ‘hymnic praise’ and ‘encomion’ (which does not refer particularly to divine beings). In early Christian literature, as far as it relates to the textual surface, we find beside hymns to God only a few hymns directed to Christ. Nevertheless Christ's divine status is praised with rich hymnic rhetorical devices. This amazing tension corresponds exactly with what we call ‘Christological monotheism’.

Type
Articles
Copyright
Copyright © Cambridge University Press 2010

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

1 Deissmann, A., Paulus (Tübingen: Mohr Siebeck, 2d ed. 1925) 150Google Scholar. Deissmann selber schreibt einem Text wie Phil 2.6–11 freilich paulinische Verfasserschaft zu. Scharfe Kritik am ‘Christuskult’ übte Dobschütz, D. E. v., ‘Aus der Umwelt des Neuen Testaments’, ThStKr 95 (1923/24) 314–32Google Scholar, hier 328–30 (‘das Urchristentum ist im höchsten Grade unkultisch’) (freundlicher Hinweis von K. Haacker).

2 Dabei fällt auf, dass die Detailarbeit erst ab den 1960er Jahren geleistet wird. Vgl. Schille, G., Frühchristliche Hymnen (Berlin: Evangelische Verlagsanstalt, 1965)Google Scholar; J. Schattenmann, Studien zum neutestamentlichen Prosahymnus (München: Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 1965); Deichgräber, R., Gotteshymnus und Christushymnus in der frühen Christenheit (StUNT 5; Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1967)Google Scholar; Martin, R. P., Carmen Christi. Philippians ii.5–11 in Recent Interpretation and in the Setting of Early Christian Worship (MSSNTS 4; Cambridge: University, 1967, 2d ed. 1983)Google Scholar; Martin, , ‘New Testament Hymns’, ExpT 94 (1982/83) 132–6Google Scholar; Wengst, K., Christologische Formeln und Lieder des Urchristentums (StNT 7; Gütersloh: Gütersloher, 2d ed. 1973)Google Scholar; Sanders, J. T., The New Testament Christological Hymns (MSSNTS 15; Cambridge: University, 1971)Google Scholar; Vielhauer, Ph., Geschichte der urchristlichen Literatur (Berlin: de Gruyter, 1978) 40–9CrossRefGoogle Scholar; Nachzügler: Kennel, G., Frühchristliche Hymnen? Gattungskritische Studien zur Frage nach den Liedern der frühen Christenheit (WMANT 71; Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 1995)Google Scholar. Im Rückblick zeigt sich: Zählt man am Anfang enorm viele Hymnen (Schille kommt auf rund 30 neutestamentliche Texte), reduziert sich deren Zahl mit der Zeit erheblich (Kennel beschränkt sich exemplarisch noch auf zwei).

3 Vgl. exemplarisch Conzelmann, H./Lindemann, A., Arbeitsbuch zum Neuen Testament (UTB 52; Tübingen: Mohr Siebeck, 14th ed. 2004) 136–42Google Scholar.

4 Kroll, J., Die christliche Hymnodik bis zu Klemens von Alexandreia (Libelli 140; Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2d ed. 1968 = Nachdruck der Ausgabe von 1921/22)Google Scholar, mit dem Verweis auf die ungezügelte Hypothesenfreudigkeit im 19. Jh. (‘Was hat man nicht alles von ‘Bruchstücken aus Kirchenliedern’ z.B. bei Paulus gefabelt', 12 Anm. 1).

5 Hengel, M., ‘Das Christuslied im frühesten Gottesdienst’ (1987), Studien zur Christologie. Kleine Schriften IV (WUNT 201; Tübingen: Mohr Siebeck, 2006) 205–58Google Scholar; vgl. avch Daly-Denton, M., ‘Singing Hymns to Christ as to a God’, The Jewish Roots of Christological Monotheism (ed. Newman, C. C. et al. ; JSJ.S 63; Leiden: Brill, 1999) 277–92CrossRefGoogle Scholar.

6 Vgl. insbesondere die exzellente Brucker, Arbeit von R., ‘Christushymnen’ oder ‘epideiktische Passagen’? Studien zum Stilwechsel im Neuen Testament und seiner Umwelt (FRLANT 176; Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1997)CrossRefGoogle Scholar; ferner Peppard, M., ‘ “Poetry”, “Hymns” and “Traditional Material” in New Testament Epistles or How to Do Things with Indentations’, JSNT 30 (2008) 319–42Google Scholar; Aletti, J.-N., ‘Les passages néotestamentaires en prose rythmée’, Les hymnes du Nouveau Testament et leurs fonctions (ed. Gerber, D./Keith, P.; Lectio divina 225; Paris: Cerf, 2009) 239–63Google Scholar.

7 Vgl. Löhr, H., Studien zum frühchristlichen und frühjüdischen Gebet (WUNT 160; Tübingen: Mohr Siebeck, 2003) 63–6Google Scholar, 365–6, 513–14; Schröter, J., ‘Die Funktion der Herrenmahlsüberlieferungen im 1. Korintherbrief’, ZNW 100 (2009) 78–100CrossRefGoogle Scholar.

8 So konsequent der jüngste Sammelband: Gerber/Keith, Hymnes.

9 So besonders Berger, K., Formgeschichte des Neuen Testaments (Heidelberg: Quelle und Meyer, 1984) 344–6Google Scholar; vgl. 239–42; Berger, ‘Hellenistische Gattungen im Neuen Testament’, ANRW II/25/2 (1984) 1031–1432, hier 1173–94.

10 So Hengel, ‘Christuslied’, 247, 253.

11 Vgl. die umfassenden Wünsch, Darstellungen R., ‘Hymnos’, PWK 9/1 (1914) 140–83Google Scholar; Lattke, M., Hymnus. Materialien zu einer Geschichte der antiken Hymnologie (NTOA 19; Freiburg: Editions Universitaires, 1991) 110CrossRefGoogle Scholar; Thraede, K., ‘Hymnus (1)’, RAC 16 (1994) 915–46Google Scholar; Burkert, W., ‘Griechische Hymnoi’, Hymnen der Alten Welt im Kulturvergleich (ed. Burkert, W./Stolz, F.; OBO 131; Freiburg: Editions Universitaires, 1994) 917Google Scholar; Furley, W. D./Bremer, J. M., ed., Greek Hymns I (STAC 9; Tübingen: Mohr Siebeck, 2001) 164Google Scholar.

12 Plato rep. 10: 607a: ‘doch sollst du wissen, dass wir von der Dichtung nur Götterhymnen und Loblieder auf die tüchtigen Männer in die Stadt aufnehmen dürfen (εἰδέναι δὲ ὅτι ὅσον μόνον ὕμνους θεοῖς καὶ ἐγκώμια τοῖς ἀγαθοῖς ποιήσεως παϱαδεκτέον εἰς πόλιν)’. Auf dieser Linie lässt sich leg. 7: 801e wie folgt übersetzen (vgl. Pulleyn, S., Prayer in Greek Religion [Oxford Classical Monographs; Oxford: Clarendon, 1997]CrossRefGoogle Scholar 46 Anm. 19): ‘es wäre nun gewiss am richtigsten, für die Götter Hymnen, also Loblieder verbunden mit Gebeten, anzustimmen, und nach den Göttern müssten es dann die Daimonen und die Heroen sein, denen man mit Lobliedern verbundene Gebete darbringt, wie sie ihnen allen gebühren (μετά γε μὴν ταῦτα ὕμνοι θεῶν καὶ ἐγκώμια κεκοινωνημένα εὐχαῖς ᾄδοιτ’ ἂν ὀϱθότατα, καὶ μετὰ θεοὺς ὡσαύτως πεϱὶ δαίμονάς τε καὶ ἥϱωας μετ' ἐγκωμίων εὐχαὶ γίγνοιντ' ἂν τούτοις πᾶσιν πϱέπουσαι)'. Allerdings unterscheidet Platon anderwärts nicht scharf zwischen Hymnen, Enkomien und Gebeten.

13 Dabei rangiert der Hymnus entweder als Spezialfall des Oberbegriffs Enkomion/Epainos oder auf gleicher Ebene wie diese. Belege: Theon (1./2. Jh.), 109.20 Sp. vom ἐγκώμιόν: τούτου δὲ τὸ μὲν εἰς τοὺς ζῶντας ἰδίως νῦν ἐγκώμιον καλεῖται· τὸ δὲ εἰς τοὺς τεθνεῶτας ἐπιτάϕιος λέγεται, τὸ δὲ εἰς τοὺς θεοὺς ὕμνος. — Alex. Ammon. (2. Jh.) 4.14 Sp.: ὕμνον δέ ϕασιν ἔπαινον εἶναι θεοῦ. — Menand. Rhet. (3./4. Jh.) 331.18 Sp.: ἔπαινος δέ τις γίνεται, ὁτὲ μὲν εἰς <θεούς, ὁτὲ δὲ εἰς τὰ θνητά· καὶ ὅτε μὲν εἰς> θεούς, ὕμνους καλοῦμεν. — Aphthon. (4./5. Jh.!) 35.27 Sp.: ἐγκώμιόν […] διενήνοχε δὲ ὕμνου καὶ ἐπαίνου τῷ τὸν μὲν ὕμνον εἶναι θεῶν, τὸ δὲ ἐγκώμιον θνητῶν. — Ps.-Aristid. Rhet. 505.4–5 Sp.: τῶν τοί νυν ἐπαινετικῶν τὸ μέν τι ἔπαινος καλεῖται, τὸ δὲ ὕμνος, τὸ δὲ ἐγκώμιον. — Ps.-Ammon. (byz.) Voc. diff. 482: ὕμνος ἐγκωμίου διαϕέϱει. ὁ μὲν γὰϱ ὕμνος ἐστὶ θεῶν, τὸ δὲ ἐγκώμιον ἀνθϱώπων. — Etym. Gud. (byz.) 540.42: ὕμνος· ἐγκωμίου διαϕέϱει, καθὸ ὁ μὲν ὕμνος ἐπὶ θεοῦ λέγεται· τὸ δὲ ἐγκώμιον ἐπὶ ἀνθϱώπου. — Die Bindung des Hymnus an Gott belegt auch die Definition Augustins, Enarr. Ps. 148.17 (CCL 40, 2177): hymnus ergo tria ista habet, et cantum, et laudem, et dei. laus ergo dei in cantico, hymnus dicitur (zum hier genannten Kriterium des Gesangs vgl. unten Anm. 55). — Die Adressierung an eine Gottheit hat zur Folge, dass das Element der Gebetshaltung den Hymnus charakteristisch vom Enkomion unterscheidet: Vgl. ScholLond Dion. Thrax 451.6 H.: ὕμνος ἐστὶ ποίημα πεϱιέχον θεῶν ἐγκώμια καὶ ἡϱώων μετ᾽ εὐχαϱιστίας; Etym. Gud. 540.46: ὕμνος· ἔστιν ὁ μετὰ πϱοσκυνήσεως καὶ εὐχῆς κεκϱαμένης ἐπαινῷ λόγος εἰς θεόν (‘Hymnus: eine Rede an einen Gott in Gestalt von Anbetung, verbunden mit Bitte und Lob’).

14 Menand. Rhet. teilt weiter in Städte (samt Ländern) sowie Lebewesen. Die Letzteren schliessen Vernünftiges, also Menschen, und Unvernünftiges zusammen. Dieses gliedert sich seinerseits in Festlandwesen und Wasserwesen, die ersteren wiederum in Geflügelte und Fusswesen. Eine Glosse schliesst auch Blumen und Pflanzen ein (332.18).

15 Die griechischen Pseudepigraphen verweisen gern auf den Hymnengesang, insbesondere in Bezug auf die Engel. Den Zusammenhang von Hymnen und Psalmen zeigt das Syntagma ὕμνους ψάλλειν (TestAbr [A] 12.20; HistRech 16.1; PsSal 3.1; ebenso Philo Somn. 1.37). David figuriert in der jüdisch-hellenistischen Überlieferung als ὑμνογϱάϕος (vgl. Philo Gig. 17; 4 Makk 18.15; dazu einige altkirchliche Belege [vgl. PGL s.v.], austauschbar mit ὑμνολόγος und ὑμνοποιός).

16 Vgl. die Übersicht bei Delling, G., ‘ὕμνος’, ThWNT 8 (1969) 492506Google Scholar, hier 499–500. — Josephus rückt ‘Hymnen’ und ‘Psalmen’ nahe zusammen (Ant. 6.166–68, 214; 7.80; 9.269; 12.323, 349; vgl. TestHiob 14.2).

17 Das Œuvre unter Menanders Namen besteht aus zwei Lehrbüchern wohl verschiedener Verfasser. Vgl. D. A. Russell/N. G. Wilson, ed., Menander Rhetor (Oxford: Clarendon, 1981), xxxviii; ferner Krentz, E., ‘Epideiktik and Hymnody. The New Testament and Its World’, BR 40 (1995) 5097Google Scholar, hier 62–71; Gascó, F., ‘Menander Rhetor and the Works Attributed to him’, ANRW II 34/4 (1998) 3110–46Google Scholar, hier 3113–15; Favreau-Linder, A.-M., ‘L'hymne et son public dans les traités rhétoriques de Ménandros de Laodicée’, L'hymne antique et son public (ed. Lehmann, Y.; Recherches sur les Rhétoriques Religieuses 7; Turnhout: Brepols, 2007) 153–67CrossRefGoogle Scholar. Zu den epideiktischen Traktaten findet sich fast gar nichts bei Heath, M., Menander. A Rhetor in Context (Oxford: Oxford University, 2004) 93213CrossRefGoogle Scholar.

18 331.20–332.7: Apollons Päane und Hyporchēmata, Dionysos' Dithyramben und Iobakchen, Aphrodites Erōtikoi, schliesslich die an andere Götter gerichteten Hymnen. Zur literarkritischen Analyse vgl. Russell/Wilson, Menander, 227–8.

19 Unterschieden werden in 333.1–344.14 herbeirufende (κλητικοί) und verabschiedende (ἀποπεμπτικοί), naturphilosopische (ϕυσικοί) und mythische, genealogische und fiktionale, erbittende (εὐκτικοί) und verbittende (ἀπευκτικοί) Hymnen, vervollständigt durch Kombinationen von zweien, dreien oder rundweg allen.

20 Jos. Ant. 7.305 (David); 2.346; 4.303 (Mose); cf. Philo Mos. 1.23; Contempl. 29.80.84; Vance, D. R., The Question of Meter in Biblical Hebrew Poetry (SBEC 46; Lewiston, NY: Mellen, 2001) 4751Google Scholar.

21 Peek, W., Der Isishymnus von Andros und verwandte Texte (Berlin: Weidmann, 1930)Google Scholar.

22 Vgl. PGM II 237–266.

23 Zu den ‘Postulaten der griechischen Kunstprosa’ (Schmuck der Redefiguren; Nähe zur Poesie; Rhythmik) vgl. Norden, E., Die antike Kunstprosa (Leipzig: Teubner, 3rd edn., 1915 = Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 9th ed. 1983) 5063Google Scholar; ferner Dihle, A., ‘Prosarhythmus’, DNP 10 (2001) 434–7Google Scholar.

24 Vgl. dazu neben der klassischen Passage bei Norden, Kunstprosa, 843–6 v.a. Pernot, L., La rhétorique de l'éloge dans le monde gréco-romain (EAug 137/38, Paris: Institut d'études augustiniennes, 1993) 82–4Google Scholar, 216–38; Pernot, ‘Hymne en vers ou hymne en prose?’, Hymne (ed. Lehmann) 169–88.

25 Vgl. besonders die Rede Agathons, Plato Symp. 194e–197e; zum Schluss wird das Lob dem Gott dargebracht. Vgl. Velardi, R., ‘Le origini dell’inno in prosa tra V e IV secolo A.C.’, L'inno tra rituale e letteratura nel mondo antico (ed. Cassio, A. C.; Rom: Gruppo Editoriale, 1993) 205–31Google Scholar.

26 Die Produktion von Prosahymnen beginnt antiken Referaten zufolge mit dem Herakles-Lob des Matris von Athen (ca. 3. Jh. v.Chr.), der auch als Thebaner ὑμνογϱάϕος vorgestellt wird (FGrHist 39 T 1a); vgl. dazu Th. M. Banchich, ‘Matris (39)’, Brill's New Jacoby (online). Ptolemaios Chennos (1. Jh. n.Chr.; bei Photius Bibl. 190.148a/b) listet weitere—uns ganz unbekannte—‘Hymnographen’ bzw. städtische Hymnendichter auf.

27 So etwa der Hymnus auf die Philosophie bei Cic. Tusc. 5.5. Ein Lob der Erde, allerdings nicht mit deutlicher Textzäsur, bietet Plin. Nat. Hist. 2.154. Aufschlussreich ist der Befund bei Ps.-Aristot. De Mundo, wohl aus dem späten 1. Jh. n.Chr.: Das Schlusskapitel (7) arbeitet mit hymnischen Sprachformen, etwa der Polyonymie Gottes, aber ein eigentlicher Hymnus findet sich m.E. erst im orphischen Zitat (401a28–b7 = OrphFrg 21a).

28 Quint. 3.7.6–9 (de laude, ohne den Terminus hymnus); vorangegangen war bereits Aristot. Rhet. 1.9: 1366a30.

29 Vgl. Pernot, Rhétorique, 47–50; Hardie, A., Statius and the Silvae (ARCA 9; Liverpool: Francis Cairns, 1983) 97–9Google Scholar; Gascó, ‘Menander’, 3131.

30 Vgl. Nilsson, M., Geschichte der griechischen Religion II (HAW V 2/2; München: Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 3d ed. 1974) 379–81Google Scholar; Bowie, E. L., ‘Greek Sophists and Greek Poetry in the Second Sophistic’, ANRW II.33.1 (1989) 209–58Google Scholar, 213, 221.

31 Aristides Or. 45.1–14. Zu den Hymnen (Or. 37–46) vgl. Russell, D. A., ‘Aristides and the Prose Hymn’, Antonine Literature (Oxford: Clarendon, 1990) 199219CrossRefGoogle Scholar; J. Goeken, ‘Pourquoi furent composés les hymnes an prose d'Aelius Aristide?’, Hymne (ed. Lehmann) 189–204.

32 Liban. Or. 5.2. — Noch im 5. Jh. bezeugt Marinus Vit. Procl. 1.15–17 S./S. für den paganen Kult Hymnen mit und ohne Metrum.

33 Grandjean, Y., Une nouvelle Arétalogie d'Isis à Maronée (EPRO 49; Leiden: Brill, 1975)CrossRefGoogle Scholar; Pernot, Rhétorique, 47, 220.

34 Anders Krentz, ‘Epideiktik’, 71–84; Collins, A. Yarbro, ‘Psalms, Philippians 2.6–11, and the Origins of Christology’, BibInt 11 (2003) 361–72Google Scholar.

35 Epict. Diss. 1.16.16–17; zu Apuleius Met. 11.2.1–4 und 11.25.1–6 (ohne Bitte) vgl. S. Jacques, ‘Le discours d'Isis et la deuxième prière de Lucius dans les Métamorphoses d'Apulée’, Hymne (ed. Lehmann) 507–20. — Julians Preisreden auf Helios (Or. 4) und auf die Göttermutter (Or. 5) stellen nicht als ganze Hymnen dar, diese finden sich jeweils erst in der Schlusspassage (4.43–44; 5.20); anders D. Borrelli, ‘Sur une possible destination de l'hymne aux dieux chez l'empereur Julien’, Hymne (ed. Lehmann) 243–58.

36 333.30–334.21; 338.28–339.10; 343.29–32; vgl. Aristid. Or. 45.13; Isocr., Or. 9.8–11.

37 Vgl. Peppard, ‘Poetry’.

38 Vgl. Keyssner, z.B. K., Gottesvorstellung und Lebensauffassung im griechischen Hymnus (Stuttgart: Kohlhammer, 1932) 2248Google Scholar; Russell, ‘Aristides’, 200–1.

39 Die Entdeckung der Dreiteiligkeit geht zurück auf Ausfeld, C., ‘De Graecorum precationibus quaestiones’, JCPh.S 28 (1903) 503–47Google Scholar. Zur Typologie vgl. besonders Meyer, H., Hymnische Stilelemente in der frühgriechischen Dichtung (Diss. Köln, 1933) 38Google Scholar; Dorsch, K.-D., Götterhymnen in den Chorliedern der griechischen Tragiker (Diss. München, 1983) 612Google Scholar; Furley/Bremer, Hymns, 50–64.

40 Die Bitte tritt in den homerischen Hymnen meist ganz zurück; sie fehlt z.B. auch in Callim. Hymn. 2; 3; 4; Mesomedes Hymn. 2; 5; Aristid. Or. 39; 40; 41; 42; 43 (der Hymnus steht ganz im Zeichen des Danks; ebenso Liban. Or. 5); Synes. Hymn. 8; 9. Nach Menander fehlt die Bitte beim naturphilosophischen Hymnus (337.25–6).

41 Die erste Person, der Selbstruhm der Gottheit, findet sich selten in griechischen Hymnen; er ist häufig in denjenigen des Alten Orients (bis zu den Isis-Aretalogien), nicht aber in Israel. — Der manchmal behauptete Gegensatz von ‘rhapsodischen’ (Er-Stil) und ‘kultischen’ (Du-Stil) Hymnen wird relativiert von Furley/Bremer, Hymns, 42–3.

42 Zu Hymnen in narrativen Gattungen vgl. G. Rispoli, ‘La présence de l'hymne dans le roman grec antique’, Hymne (ed. Lehmann), 259–73 sowie die Beiträge von M. L. Delbridge und A. Enermalm in Kiley, M. et al. , ed., Prayer from Alexander to Constantine (London: Routledge, 1997) 171–80Google Scholar.

43 Vgl. Meunier, M., Hymnes philosophiques (Paris: L'Artisan du Livre, 1935)Google Scholar; Furley, D., ‘Types of Greek Hymns’, Eos 81 (1993) 2141Google Scholar; Zuntz, G., Griechische philosophische Hymnen (STAC 35; Tübingen: Mohr Siebeck, 2005)Google Scholar; speziell zu Kleanthes (SVF I 537) vgl. Thom, J., Cleanthes' Hymn to Zeus (STAC 33; Tübingen: Mohr Siebeck, 2005)Google Scholar; P. A. Meijer, Stoic Theology (Delft: Eburon, 2007) 209–28.

44 Proklos zufolge steht zuoberst der apophatische theologische Hymnus, gerichtet an das Eine, wie ihn der platonische Parmenides repräsentiert (in Parm. 6. 1191.34–5 C.).

45 Vgl. besonders F. Stolz, ‘Vergleichende Hymnenforschung’, Hymnen (ed. Burkert/Stolz) 109–19; G. Freyburger/L. Pernot, ‘Préface’, Hymne (ed. Lehmann) I (‘Païen ou chrétien, rituel ou artistique, en vers ou en prose, sérieux ou parodique, parlé ou chanté, l'hymne est omniprésent dans les mondes antiques’).

46 Norden, E., Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede (Leipzig: Teubner, 1913 = Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1974)Google Scholar, besonders 220–3, 239.

47 Gunkel, H., Einleitung in die Psalmen (Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 4th ed. 1985)Google Scholar; ferner Crüsemann, F., Studien zur Formgeschichte von Hymnus und Danklied in Israel (WMANT 32; Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 1969)Google Scholar.

48 Vgl. H. Spieckermann, ‘Alttestamentliche “Hymnen” ’, Hymnen (ed. Burkert/Stolz), 97–108; Spieckermann, ‘Hymnen im Psalter’, Ritual und Poesie (ed. E. Zenger; HBS 36; Freiburg: Herder, 2003), 137–61.

49 So Spieckermann, ‘ “Hymnen” ’, 104; vgl. Spieckermann ‘Hymnen’, 140 (‘Theologiegeneratoren par excellence’).

50 Übersichten bieten Charlesworth, J. H., ‘A Prolegomenon to a New Study of the Jewish Background of the Hymns and Prayers in the New Testament’, JJS 33 (1982) 265–85CrossRefGoogle Scholar; R. D. Chesnutt/J. Newman, ‘Prayers in the Apocrypha and Pseudepigrapha’, Prayer (ed. Kiley), 38–42. Zu Qumran vgl. Chazon, E., ‘Psalms, Hymns and Prayers’, EDSS 2 (2000) 710–15Google Scholar; Harkins, A. K., ‘The Community Hymns Classification’, DSD 15 (2008) 121–54CrossRefGoogle Scholar.

51 Anders Peek, Isishymnus, 159, der sich nur am griechischen Hymnus orientiert.

52 Vgl. Delling, G., ‘Geprägte partizipiale Gottesaussagen in der urchristlichen Verkündigung’, Studien zum Neuen Testament und zum hellenistischen Judentum (Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1963) 401–16Google Scholar; Böttrich, Ch., ‘Die neutestamentliche Rede von Gott im Spiegel der Gottesprädikationen’, BThZ 16 (1999) 5980Google Scholar; Böttrich, , ‘ “Gott und Retter”. Gottesprädikationen in christologischen Titeln’, NZSTh 42 (2000) 217–36Google Scholar.

53 Vgl. dazu Watson, W. G. E., Classical Hebrew Poetry (JSOT.SS 26; Sheffield: JSOT, 1984)Google Scholar; Seybold, K., Poetik der Psalmen (Poetologische Studien zum Alten Testament 1; Stuttgart: Kohlhammer, 2003)Google Scholar; Hobbins, J. F., ‘Regularities in ancient Hebrew Verse’, ZAW 119 (2007) 564–85Google Scholar.

54 Vgl. dazu besonders Pulleyn, Prayer, 39–55; ferner Heiler, F., Das Gebet (München: Ernst Reinhardt, 3d ed. 1921) 157–90Google Scholar; Wülfing, P., ‘Hymnos und Gebet’, Studii Classice 20 (1981) 2131Google Scholar; Furley/Bremer, Hymns, 3–4; Löhr, Gebet, 437–9.

55 Nicht empfehlenswert ist die Definition des Hymnus als ‘sung prayer’ (so Bremer, J. M., ‘Greek Hymns’, Faith, Hope and Worship [ed. Versnel, H. S./van Straten, E. T.; SGRR 2; Leiden: Brill, 1981] 193215, 193)CrossRefGoogle Scholar; vgl. die Selbstkorrektur in Furley/Bremer, Hymns, 3.

56 Eine hübsche Differenzierung zwischen Psalmgebeten und Hymnen nimmt Johannes Chrysostomos in seiner Auslegung von Kol 3.16 vor (Hom. 9.2 in Col [PG 62, 363 = 11, 453 M.]): ‘Die Psalmen enthalten alles, die Hymnen indes wiederum nichts Menschliches (οἱ ψαλμοὶ πάντα ἔχουσιν, οἱ δὲ ὕμνοι πάλιν οὐδὲν ἀνθϱώπινον). Wenn man in den Psalmen kundig geworden ist, wird man auch die Hymnen verstehen, da sie eine göttlichere Sache (θειότεϱον πϱᾶγμα) sind. Die himmlischen Mächte singen Hymnen, nicht Psalmen (αἱ γὰϱ ἄνω δυνάμεις ὑμνοῦσιν, οὐ ψάλλουσιν)’, mit Zitat von Sir 15.9 (‘nicht angemessen ist das Gotteslob im Mund des Sünders’, wo Chrys. ὕμνος statt αἶνος [hebr.: תהלה] liest).

57 πϱόσϱησις im Prosahymnus (Aristid. Or. 45.8).

58 Sappho Frg. 191 L./P.; Cleanthes SVF I 537; Cic. Tusc. 5.5.

59 Dieses Kriterium wurde oben auch der Analyse einiger griechischer Prosahymnen zugrunde gelegt (bei Anm. 27; 35).

60 Eulogien: Röm 1.25; 9.5; 2 Kor 11.31; auch Lk 1.68; am Briefeingang 2 Kor 1.3–4; Eph 1.3–14; 1 Petr 1.3–5. — Doxologien: Lk 2.14; 19.38; Mt 6.13add.; Röm 11.36; 16.25–27; Gal 1.5; Phil 4.20; Eph 3.21; 1 Tim 1.17; 6.16; 2 Tim 4.18; Hebr 13.2; 1 Petr 4.11; 5.11; Jud 24–25; 2 Petr 3.18; Apk 1.6; 5.13–14; 7.10, 12; 19.1; Did. 8.2; 9.2–4. Vgl. Wainwright, G., Doxology (London: Epworth, 1980) 182217Google Scholar.

61 Zur Differenzierung vgl. Gloer, W., ‘Homologies and Hymns in the New Testament’, PRSt 11 (1984) 115–32Google Scholar.

62 Zur Analyse, die in Bezug auf die Gattungsfrage weitgehend einmütig ausfällt, vgl. Kaut, T., Befreier und befreites Volk (BBB 77; Frankfurt: Hain, 1990)Google Scholar; Mittmann-Richert, U., Magnifikat und Benediktus (WUNT II/90; Tübingen: Mohr Siebeck, 1996)Google Scholar; Dillon, R. J., ‘The Benedictus in Micro- and Macrocontext’, CBQ 68 (2006) 457–80Google Scholar; Wolter, M., Das Lukasevangelium (HNT 5; Tübingen: Mohr Siebeck, 2008) 99100Google Scholar, 110–12; Th. P. Osborne/N. Siffer, ‘Les “hymnes” du récit de l'enfance de l’évangile de Luc', Hymnes (ed. Gerber/Keith), 281–308.

63 So Berger, ‘Gattungen’, 1151; Berger, Formgeschichte, 239.

64 Vgl. dazu besonders Bornkamm, G., ‘Der Lobpreis Gottes’, Das Ende des Gesetzes. Paulusstudien (BEvTh 16; München: Kaiser, 5th ed. 1966) 70–5Google Scholar.

65 So wieder Jewett, R., Romans (Hermeneia; Minneapolis: Fortress, 2007) 713–14Google Scholar.

66 Vgl. Dunn, J. D. G., The Theology of Paul the Apostle (Edinburgh: T&T Clark, 1998) 2833Google Scholar.

67 Lohmeyer, E., Kyrios Jesus. Eine Untersuchung zu Phil. 2,5–11 (SHAW.PH 1927/28.4; Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2d ed. 1961) 7Google Scholar.

68 Mit Brucker, Christushymnen, 306–7.

69 Berger, ‘Gattungen’, 1178–89; Reumann, J., Philippians (AB 33B; New Haven: Yale University, 2008) 339, 364–6CrossRefGoogle Scholar.

70 Auch der Vorschlag, wir hätten einen Epainos vor uns (Brucker, Christushymnen, 319), leidet unter dieser Verkürzung. Zudem bildet die (auf Aristoteles zurückgehende) Differenzierung zwischen Enkomion und Epainos eine—keineswegs konsistent gehandhabte—Sonderlehre innerhalb der rhetorischen Theoriebildung; vgl. dazu Pernot, Rhétorique, 118–23.

71 S. oben bei Anm. 39.

72 Vgl. Vollenweider, S., ‘Politische Theologie im Philipperbrief?’, Paulus und Johannes (ed. Sänger, D./Mell, U.; WUNT 198; Tübingen: Mohr Siebeck, 2006) 457–69Google Scholar.

73 Norden, Theos, 250–4, 261.

74 Das je verschiedene, subjektiv anmutende Textlayout in den beiden Auflagen von Nestle/Aland26/27 demonstriert augenfällig den Widersinn kolometrischer Gliederung in einer Textausgabe.

75 Vgl. dazu Vollenweider, S., ‘ “Der Erstgeborene vor aller Schöpfung” (Kol 1,15–20)’, Theologie und Kosmologie (ed. Hübner, J. et al. ; Religion und Aufklärung 11; Tübingen: Mohr Siebeck, 2004) 6180Google Scholar. Die Hypothese von Interpolationen innerhalb des Textbestands V. 15–20 (v.a. Kreuzesblut V. 20b oder Engelklassen V. 16c/d) drängt sich nicht wirklich auf. Für die Explikation des ‘Leibes’ durch ‘die Kirche’ in V. 18a bietet sich die Alternative einer betont protologischen Deutung der Kirche an; der Verfasser spielt mit den kosmischen Assoziationen des Leibes, ohne aber den Kosmos mit dem Leib zu identifizieren.

76 So Berger, Formgeschichte, 345, 372; Wolter, M., Der Brief an die Kolosser (ÖTBK 12; Gütersloh: Gütersloher, 1993) 71–2Google Scholar; Luz, U., Der Brief an die Kolosser (NTD 188/1; Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1998) 201Google Scholar. Demgegenüber halten an der Kategorie des Hymnus fest Pizzuto, V. A., A Cosmic Leap of Faith. An Authorial, Structural, and Theological Investigation of the Cosmic Christology in Col. 1.15–20 (CBET 41; Leuven: Peeters, 2006) 103–11Google Scholar; Gordley, M. E., The Colossian Hymn in Context (WUNT II/228; Tübingen: Mohr Siebeck, 2007) 170203CrossRefGoogle Scholar; Bosch, J. Sánchez, ‘Der Hymnus Kol 1,15–20 in seinem früheren und seinem späteren Kontext’, Kolosser-Studien (ed. Müller, P.; BThS 103; Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2009) 2332Google Scholar; A. Dettwiler, ‘Démystification céleste. La fonction argumentative de l'hymne au Christ (Col 1,15–20) dans la lettre aux Colossiens’, Hymnes (ed. Gerber/Keith), 325–40.

77 Zu Recht herausgestellt von Gordley, Hymn, 229–30.

78 Knight, Z. B. G. W., The Pastoral Epistles (NIGTC; Grand Rapids: Eerdmans, 1992) 182–3Google Scholar (creed or hymn); Mounce, W. D., Pastoral Epistles (WBC 46; Nashville: Nelson, 2000) 215–16Google Scholar; Herzer, J., ‘“Das Geheimnis der Frömmigkeit” (1Tim 3,16)’, ThQ 187 (2007) 309–29Google Scholar.

79 Berger, Formgeschichte, 242 (mit Verweis auch auf das parodische Element in 13.4). Demgegenüber verweist man zumeist summarisch auf ‘Hymnen’, Jörns, z.B. H.-P., Das hymnische Evangelium (StNT 5; Gütersloh: Gütersloher, 1971)Google Scholar; Aune, D. E., Revelation 1–5 (WBC 52A; Dallas: Word, 1997) 314–17Google Scholar; Schimanowski, G., Die himmlische Liturgie in der Apokalypse des Johannes (WUNT II/154; Tübingen: Mohr Siebeck, 2002)Google Scholar 32–3, 159–60, 281–2; Schimanowski, , ‘“Connecting Heaven and Earth”: The Function of the Hymns in Revelation 4–5’, Heavenly Realms and Earthly Realities in Late Antique Religions (ed. Boustan, R. S./Reed, A. Y.; Cambridge: Cambridge University, 2004) 6784CrossRefGoogle Scholar; Tóth, F., Der himmlische Kult (ABG 22; Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2006) 202–11Google Scholar, 450–5; M. Morgen, ‘Comment louer Dieu, “Celui qui siège sur le trône, ‘et l'Agneau’”?’, Hymnes (ed. Gerber/Keith), 209–37.

80 So explizit Basil. Hom. 16.1 (PG 31, 472C: τὸ πϱοοίμιον τῆς εὐαγγελικῆς συγγϱαϕῆς). — Zur lektüreleitenden Funktion des literarischen Prologs vgl. Theobald, M., Die Fleischwerdung des Logos (NTA.NF 20; Münster: Aschendorff, 1988) 267–71Google Scholar; Zumstein, J., ‘Der Prolog, Schwelle zum vierten Evangelium’, Kreative Erinnerung (AThANT 84; Zürich: Theologischer Verlag, 2d ed. 2004) 105–26Google Scholar; Weder, H., Ursprung im Unvordenklichen. Eine theologische Auslegung des Johannesprologs (BThSt 70; Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2008) 144–8Google Scholar.

81 Deichgräber, Gotteshymnus, 60, 106. Er übergeht dabei die Cantica von Lk 1, ‘weil es sich um ursprünglich jüdische Hymnen handelt’ (21, 118 Anm. 3)—eine in methodischer Hinsicht prekäre Vorentscheidung!

82 So Clemens Paed. 3.101.3; Method. Symp. 284–92; PapOxy 1786 (mit Notenzeichen! Cosgrove, C. H., ‘The Earliest Christian Hymn with Musical Notation’, EL 120 [2006] 257–76)Google Scholar; Weiteres bei Wolbergs, Th., Griechische religiöse Gedichte der ersten nachchristlichen Jahrhunderte I (BKP 40; Meisenheim: Hain, 1971)Google Scholar; Christ, W./Paranikas, M., Anthologia graeca carminum christianorum (Leipzig: Teubner, 1871 = Hildesheim: Olms, 1963)Google Scholar, darunter das schwer datierbare Abendlied ϕῶς ἱλαϱόν. Vgl. ferner den Boeft, J./Hilhorst, A., ed., Early Christian Poetry (VC.S 22; Leiden: Brill, 1993)CrossRefGoogle Scholar; Szövérffy, J., Latin Hymns (Turnhout: Brepols, 1989)Google Scholar. — Mit der Zeit setzt sich die akzentuierende, rhythmische Versform durch; vgl. Norden, Kunstprosa, 841–67; Dihle, A., Die griechische und lateinische Literatur der Kaiserzeit (München: Beck, 1989) 391–2Google Scholar, 581–90.

83 Von besonderem Interesse sind Sib 6, ActThom 72, 80 und der ‘Tanzhymnus’ ActJoh 94–96, in dem Christus in erster Person spricht. Zusammenstellung des Materials bei Lattke, Hymnus, 243–67.

84 Im Gefolge von 1 Kor 14.15, 26 beziehen sich Kol 3.16 und Eph 5.19 auf geistgewirkte ‘Psalmen, Hymnen und Oden’; während diese in Kol Gott gelten, sind sie in Eph an den Herrn, d.h. an Christus, gerichtet. Auch im letzteren Fall weist die Formulierung nicht notwendig auf direkt und exklusiv an Christus adressierte Hymnen, zumal es sich um eine geprägte biblische Wendung handelt.

85 Laut Plinius (Ep. 10.96.7) singen Christen ‘Christus als Gott einen Wechselgesang’ (so nach der wahrscheinlichsten Deutung: carmenque Christo quasi deo dicere). Das Statement des paganen Beobachters kann auch an Christus adressierte Homologien bzw. Doxologien sowie Gebete in dessen Namen meinen. Zur Diskussion vgl. Salzmann, J. C., Lehren und Ermahnen (WUNT II/59; Tübingen: Mohr, 1994) 133–48Google Scholar. — An vereinzelten späteren Zeugnissen ist zu nennen ein Auszug aus einer antihäretischen Schrift bei Eus. Hist. 5.28.5, der summarisch auf viele ‘Psalmen und Oden’ verweist, mit denen Brüder ‘von Anfang an das Wort Gottes, Christus, theologisch gepriesen hätten’. Dem steht ebd. 7.30.10 die Nachricht über Paulus von Samosata, den Lehrer des psilos anthropos, entgegen, er habe ‘die Psalmen auf unseren Herrn Jesus Christus verboten, weil sie zu neu und erst von neueren Dichtern (!) verfasst worden wären’.

86 Von den sechs Passivformen in 1 Tim 3.16 sind mindestens drei passiva divina.

87 J. A. Jungmann, Die Stellung Christi im liturgischen Gebet (LWQF 19/20; Münster: Aschendorff, 2nd edn., 1962) XV*; 125–31; vgl. B. E. Bowe/J. Cableaux, ‘Post New Testament Christian Prayers’, Prayer (ed. Kiley), 250–3. Von Bedeutung sind insbesondere die Gebete in ConstApp 7/8, für die oft synagogale Herkunft beansprucht wird; jüngst van der Horst, P. W./Newman, J. H., Early Jewish Prayers in Greek (CEJL; Berlin: de Gruyter, 2008)CrossRefGoogle Scholar.

88 Orig. Or. 15.1–4. Unbeschadet dessen bezeugt sein Werk auch das Gebet an Christus.

89 Vgl. Ostmeyer, K.-H., Kommunikation mit Gott und Christus. Sprache und Theologie des Gebets im Neuen Testament (WUNT 197; Tübingen: Mohr Siebeck, 2006)Google Scholar 115–16, 263–4, 309, 369–70.

90 2 Kor 12.8; Apg 7.59–60. Dank an Christus: 1 Tim 1.12. — Gebet an Gott und Christus 1Thess 3.11(–13); 2 Thess 2.16–17.

91 An Christus gerichtet: 2 Tim 4.18; 2 Petr 3.18; Melito Pasch. 10; 65; evtl. Hebr 13.21; 1 Petr 4.11; Apk 1.6. Trinitarisch: MartPol 14.3; 22.3; erst die neunizänische Theologie bzw. Liturgie stellt die Doxologie von ‘durch den Sohn im Geist’ auf μετά — σύν um.

92 Repräsentativ: Hurtado, L. W., Lord Jesus Christ (Grand Rapids: Eerdmans, 2003)Google Scholar; Hurtado, ‘The Binitarian Shape of Early Christian Worship’, Roots (ed. Newman), 187–213.