Hostname: page-component-cd9895bd7-7cvxr Total loading time: 0 Render date: 2024-12-22T22:59:09.642Z Has data issue: false hasContentIssue false

κτρϕϵτϵ αὐτὰ ν παιδϵίᾳ καὶ νουθϵσίᾳ κυρίου (Eph 6.4): Kinder in der Welt des frühen Christentums*

Published online by Cambridge University Press:  04 March 2010

Andreas Lindemann
Affiliation:
An der Rehwiese 38, D–33617 Bielefeld-Bethel, Germany. email: [email protected]

Abstract

This paper inquires into the situation of small children during the Hellenistic-Roman era, including NT texts and later Christian writings in the first two or three centuries. There was an early form of ‘Christian education’, and probably, children of baptized parents belonged to the Christian communities. In 1 Cor 7.14, Paul indirectly argues in favour of a ‘Christian influence’ on the ‘holy children’ by the ‘believing’ father or mother. In Eph 6.4, the author, speaking about παιδϵία καὶ νουθϵσία κυρίου, argues that in a Christian household children should have instruction in the Christian faith. The question of the baptism of small children might be answered by the interpretation of 1 Cor 1.14–16, where Paul precisely distinguishes between baptism of individuals (1.14) and baptism of the ‘house of Stephanas’. Mark 10.13–16 is a mirror of a discussion between those who ‘rebuke’ people for bringing children to Jesus, and Jesus himself who interprets their action as a ‘prevention’, thus escalating the conflict to a fundamental one, which probably refers to the question of baptism of children. During the last century, we have learned (again?) to see childhood not only as a transitional period of human life but one to be protected by society. Possibly similar ideas existed during the times when our texts were written.

Type
Articles
Copyright
Copyright © Cambridge University Press 2010

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

1 Barclay, J. M. G., ‘There Is Neither Old Nor Young? Early Christianity and Ancient Ideologies of Age’, NTS 53 (2007) 225–41CrossRefGoogle Scholar.

2 Vgl. Barclay, ‘There is Neither Old Nor Young?’, 241.

3 Bakke, O. M., When Children Became People. The Birth of Childhood in Early Christianity, Minneapolis: Fortress, 2005Google Scholar; Bunge, M. J., ed., The Child in the Bible (Grand Rapids: Eerdmans, 2008)Google Scholar. Vgl. schon Müller, P., In der Mitte der Gemeinde. Kinder im Neuen Testament (Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 1992)Google Scholar und Lindemann, A., ‘Die Kinder und die Gottesherrschaft’ (1983), Die Evangelien und die Apostelgeschichte (WUNT 241; Tübingen: Mohr Siebeck, 2009) 109–34Google Scholar.

4 τκνον als Metapher bringt eine besonders enge Beziehung zum Ausdruck (1 Thess 2.7,11; 2 Kor 12.14; Phil 2.22); vgl. Chr. Gerber, , Paulus und seine ‘Kinder’. Studien zur Beziehungsmetaphorik der paulinischen Briefe (BZNW 136; Berlin/New York: de Gruyter, 2005)CrossRefGoogle Scholar.

5 Aristot Eth Eud 1215b, 20–4.

6 Sie kam dennoch nicht selten vor; vgl. Backe-Dahmen, A., Die Welt der Kinder in der Antike (Mainz: Philipp von Zabern, 2008) 22–4Google Scholar.

7 Aristot Pol 1335b 19–29.

8 Vgl. Lindemann, A., ‘Schwangerschaftsabbruch als ethisches Problem im antiken Judentum und im frühen Christentum’, WuD 26 (2001) 127–48Google Scholar.

9 Vgl. Dtn 6.20–4; dazu Finsterbusch, K., ‘Die kollektive Identität und die Kinder. Bemerkungen zu einem Programm im Buch Deuteronomium’, in Gottes Kinder. JBTh 17 (2002) 99120Google Scholar. Für das Judentum der nachbiblischen Zeit G. Stemberger, ‘Kinder lernen Tora. Rabbinische Perspektiven’, ibd 121–37; Mayer, G., ‘Erziehung und Schule im antiken Judentum’, Forschungsmagazin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 11 (1995) 413Google Scholar.

10 Blanck, H., Einführung in das Privatleben der Griechen und Römer (Darmstadt: Wiss. Buchges., 1976), 105fGoogle Scholar.

11 Der zweite Beleg im Corpus Paulinum (2 Kor 6.17) ist Teil des m.E. unpaulinischen Einschubs 2 Kor 6.14–7.1.

12 Schrage, W., Der erste Brief an die Korinther. 2. Teilband. 1Kor 6,12–11,16 (EKK VII/2; Solothurn: Benziger; Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 1995) 107Google Scholar deutet so: ‘Wer die nichtchristlichen Ehepartner eines Christen für unrein hält, muß konsequenterweise auch ungetaufte Kinder für unrein halten. Das aber ist, so setzt Paulus offenbar als einleuchtend voraus, nicht der Fall.’ Es sei ‘sicher’, dass Paulus von ungetauften Kindern spricht, ‘weil sonst keine Analogie zum nichtchristlichen Ehepartner, d.h. keine Analogie zu v. 14a und 14b vorliegen würde’. Aber der Gedanke ist m.E. ein anderer: Wenn der Ehepartner ‘unrein’ ist, dann müssen konsequenterweise auch die aus der sexuellen Beziehung zu ihm/ihr hervorgegangenen Kinder von vornherein ‘unrein’ sein.

13 Delling, G., ‘Nun aber sind sie heilig’, Studien zum Neuen Testament und zum hellenistischen Judentum (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1970) 257–69Google Scholar, hier: 267f. meint, Paulus denke an ‘erwachsene Abkömmlinge’, die ‘vor der Christwerdung der Eltern’ geboren wurden und die anders als ihre Eltern ‘den Eintritt in die christliche Gemeinde ablehnen’. Auch nach Schrage ist es ‘naheliegend, daß die Nichttaufe von Kindern, die allerdings nicht nur Minderjährige umfassen werden, etwas mit der Nicht-Einwilligung des nichtchristlichen Ehepartners oder der Kinder zu tun haben könnte’.

14 Vgl. Wright, D. F., Infant Baptism in Historical Perspective. Collected Studies (Studies in Christian History and Thought; Colorado Springs: Paternoster, 2007) 14f.20Google Scholar.

15 Das ist freilich der übliche Sinn des Begriffs ἅγιος bei Paulus.

16 Vgl. Lindemann, A., Der Erste Korintherbrief (HNT 9/I; Tübingen: Mohr Siebeck, 2000) 167Google Scholar.

17 Zum Problem einer Überbewertung der ‘Naherwartung’ des Paulus vgl. Lindemann, A., ‘Die Zukunft Gottes und die Gegenwart des Menschen. Beobachtungen zur Eschatologie des Paulus’, Die Gegenwart der Zukunft. Geschichte und Eschatologie (hg. U. H. J. Körtner; Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2008) 123–48Google Scholar.

18 Vgl. Delkurt, H., ‘Erziehung nach dem Alten Testament’, JBTh 17 (2002) 227–53Google Scholar; für die klassische Zeit etwa in Kleijwegt, Athen s. M., Art. ‘Kind A. Griechisch-Römisch’ (RAC 20; Stuttgart: Hiersemann, 2004) 866–93Google Scholar.

19 Vgl. Wiedemann, Th., Adults and Children in the Roman Empire (New Haven: Yale University, 1989) 164f.193Google Scholar. Gemeinhardt, P., Das lateinische Christentum und die antike pagane Bildung (STAC 41; Tübingen: Mohr Siebeck, 2007) 3551Google Scholar.

20 Fragm. 2. C. Musonii Rufi Reliquiae (ed. O. Hense; Leipzig: Teubner, 1905), 7,20–8,2. Die ἀρϵτή müsse ebenso ‘geübt’ werden wie jede andere Kunst.

21 Fragm. 3 (Hense 8–13).

22 Fragm. 16 (Hense 81–88, vor allem 87.6–11: ἀγαθὸν ϵἶναι κϵλϵύϵι τὸν ἄνθρωπον ὁ νόμος ὁ τοῦ Διός. τὸ δ γϵ ϵἶναι ἀγαθὸν τῷ ϕιλόσοϕον ϵἶναι ταὐτόν στιν. ϵἰ δὴ τῷ πϵίθϵσθαι <τ> πατρὶ τῷ ἀνθρώπῳ ϵ῞πϵσθαι μλλϵις ϵἰ δ ϕιλοσοϕοίης τῷ Διί δῆλον ὡς ϕιλοσοϕητον σοι μᾶλλον ἤ οὔ). In der Sache vgl. Apg 5.29.

23 Marcus Fabius Quintilianus, Ausbildung des Redners. Zwölf Bücher (hg. und übers. von H. Rahn; Zwei Bände; Darmstadt: Wiss. Buchges., 1972).

24 Vgl. Loch, W., ‘Redekunst und Unterricht. Zur pädagogischen Theorie in Quintilians “Institutio oratoria”’, Erziehung und Bildung in der heidnischen und christlichen Antike (hg. H.-Th. Johann; WdF 377; Darmstadt: Wiss. Buchges., 1976) 448–83Google Scholar.

25 Plutarch Kinderzucht (Griechisch und deutsch; München: Heimeran, 2d ed. 1947).

26 Auch (Pseudo-)Plutarch denkt an Söhne, nicht an die Erziehung von Töchtern. Vgl. Grasberger, L., Erziehung und Unterricht im klassischen Altertum. Teil 3 (Neudruck der Ausgabe 1881; Aalen: Scientia Verlag, 1971) 510Google Scholar: ‘War nun auch ein Unterricht im Lesen, Schreiben und in der Musik nicht eben ausgeschlossen, so dürften sich im gewöhnlichen Leben nur die Kenntnisse und Fertigkeiten der Mütter praktisch auf deren Töchter vererbt haben.’

27 5 E: μόνος γὰρ ὁ νοῦς παλαιούμϵνος ἀνηβᾷ. καὶ ὁ χρόνος τἄλλα πάντ', ἀϕαιρῶν, τῷ γήρᾳ προστίθησι τὴν πιστήμην.

28 8 E: πϵιρατον μν οὖν ϵἰς δύναμιν τὴν κρατίστην ἀγωγὴν ποιϵῖσθαι τῶν παίδων καὶ τοῖς πνησι. ϵἰ δ μή, τῇ γϵ δυνατῇ χρηστον. 9 C: ἡ ἀνάπαυσις τῶν πόνων στὶν ἄρτυμα.

29 Derartiges hat es in der griechischen und römischen Antike nicht gegeben (vgl. Grasberger, Erziehung und Unterricht, 532, 536).

30 A. Oepke, Art. παῖς κτλ. (ThWNT V; Stuttgart: Kohlhammer, 1954) 642–4 mit zahlreichen Belegen.

31 Klauck, H.-J., Hausgemeinde und Hauskirche im frühen Christentum (SBS 103; Stuttgart: Kath. Bibelwerk, 1981) 91Google Scholar. Vgl. Burkert, W., Antike Mysterien. Funktionen und Gehalt (München: C.H. Beck, 2d ed. 1991) 54Google Scholar.

32 Abb. mit Text bei Backe-Dahmen, Die Welt der Kinder in der Antike, 114–16.

33 Ps-Phocyl 207: παισὶν μὴ χαλπαινϵ τϵοῖσ’, ἀλλ’ ἤπιος ϵἴης. Text bei van der Horst, P.W., The Sentences of Pseudo-Phocylides: With Introduction and Commentary (SVTP 4; Leiden: Brill, 1978) 247fGoogle Scholar.

34 EpArist 248,2f. (übers. Meisner, N., Aristeasbrief (JSHRZ II/1; Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2d ed. 1977)Google Scholar; vgl. Wiedemann, Adults and Children, 194.

35 Gemara zum Traktat Sukka (42a), zitiert nach: Der Babylonische Talmud. Neu übertragen durch Lazarus Goldschmidt. Dritter Band (Berlin: Jüdischer Verlag, 1930) 371.

36 Abot 5,24 (Der Babylonische Talmud [Neunter Band; Berlin, 1934], 682). Die weiteren Angaben betreffen dann die Altersstufen von zwanzig bis hundert (dazu heißt es: ‘…wie tot und der Welt entzogen’).

37 Ohne R. Jehošua b. Gamla wäre die Tora in Vergessenheit geraten. ‘Anfangs pflegte nämlich, wer einen Vater hatte, von ihm in der Tora unterrichtet zu werden, und wer keinen Vater hatte, lernte die Tora nicht’, und zwar aufgrund von Dtn 11,19 ‘Ihr sollt sie lehren’. ‘Später aber ordnete man an, in Jerusalem Kinderlehrer anzustellen’, doch erst Jehošua b. dafür, Gamla sorgte, ‘daß man Kinderlehrer in jeder Provinz und in jeder Stadt anstelle, denen man [die Kinder im Alter] von sechs oder sieben Jahren zuführe’ Baba Bathra 21a (Der Babylonische Talmud [Achter Band; Berlin, 1933], 79f.)Google Scholar.

38 Heszer, Kritisch dazu C., Jewish Literacy in Roman Palestine (TSAJ 81; Tübingen: Mohr Siebeck, 2001) 47Google Scholar.

39 Josephus Contra Apionem II, 25 (204).

40 Über Schulen und Schulkinder s. Billerbeck, P., Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch. Band I. Kommentar zum Matthäusevangelium (München: C.H. Beck, 5th ed. 1969) 774Google Scholar. 780f.; ferner Krauss, S., Talmudische Archäologie III (Hildesheim: Olms, 1912) 213–39Google Scholar und vor allem Heszer, Jewish Literacy, 33 sowie 40–63.

41 Vgl. Haufe, G., ‘Das Kind im Neuen Testament’, ThLZ 104 (1979) 625–38Google Scholar.

42 Die Aufforderung steckt in der Aussage ὃς ἂν ϵ῝ν τῶν τοιούτων παιδίων δξηται πὶ τῷ ὀνόματί μου, μ δχϵται.

43 Vgl. Lührmann, D., Das Markusevangelium (HNT 3; Tübingen: Mohr Siebeck, 1987) 166Google Scholar: Den Jüngern ‘wird als Repräsentant Jesu ein Kind gegenübergestellt’, doch die Wendung πὶ τ ὀνόματί μου, die in v. 41 wiederholt wird, ‘zeigt, was gemeint ist: weil es zum Christus gehört, nicht einfach, weil es ein Kind ist’.

44 V. 15 ist wohl eine auf den Evangelisten oder schon auf eine frühere Stufe zurückgehende Erweiterung, wodurch die Kinder in der ursprünglich allein ihnen erzählenden Geschichte zum ‘Modell’ für das Verhalten Erwachsener werden; vgl. Lührmann, Markusevangelium, 172. Yarbro Collins, Ähnlich A., Mark: A Commentary (Hermeneia; Minneapolis: Fortress, 2007) 471, 473Google Scholar.

45 Zur Auslegung s. J.M. Gundry, ‘Children in the Gospel of Mark, with Special Attention to Jesus’ Blessing of the Children (Mark 10.13–16) and the Purpose of Mark', Child (ed. Bunge) 143–76. Ferner Müller, Mitte, 33–80, vor allem 65–79. Zur Diskussion über die formgeschichtliche Zuordnung der Perikope vgl. Eltrop, Bettina, Denn solchen gehört das Himmelreich. Kinder im Matthäusevangelium. Eine feministisch-sozialgeschichtliche Untersuchung (Stuttgart: Kohlhammer, 1996) 186–91Google Scholar.

46 Dass der Leser annehmen soll, Jesus werde davor bewahrt, durch die Kinder gestört zu werden, ist jedenfalls unwahrscheinlich—es war ja nicht unüblich, Kinder etwa durch Rabbinen segnen zu lassen. Yarbro Collins, Mark, 472 meint, dass ‘the logic of the story’ entspreche dem in 2 Kön 4.27 geschilderten Vorgang. ‘In both cases, the attendent(s) of the charismatic figure assume(s) the role of gate keeper, allowing or denying access to him, and presume(s) to know his wishes.’ Damit ist freilich nicht erklärt, warum dieser Topos ausgerechnet und ausschließlich in dieser Erzählung begegnet.

47 Bultmann, R., Geschichte der synoptischen Tradition (FRLANT 29; Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht, 10th ed. 1995) 32CrossRefGoogle Scholar.

48 Vgl. Heckel, U., Der Segen im Neuen Testament. Begriff, Formeln, Gesten. Mit einem praktisch-theologischen Ausblick (WUNT 150; Tübingen: Mohr Siebeck, 2002) 5162Google Scholar.

49 In Logion 22 des Thomasevangeliums, das Jesu Wort aus Mk 10,14b aufnimmt, ist dieser Akzent ganz entfallen.

50 Vgl. βρϕος Lk 1.41,44 (Johannes) und Lk 2.12,16 (Jesus), in Mt 2.8–21 im analogen Zusammenhang stattdessen παιδίον. Lukas wechselt dann die Begrifflichkeit (2.17, 21, 27: Jesus als παιδίον, schließlich als τκνον, 2.48); in Apg 7.19 verwendet Lukas verwendet in der referierenden Wiedergabe von Ex 1.22–2.2 lxx ausdrücklich den Begriff βρϕη. Der von Mk 10.13 abweichende Sprachgebrauch in Lk 18.15 ist also kein Zufall.

51 S. dazu Balla, P., The Child–Parent Relationship in the New Testament and its Environment (WUNT 155; Tübingen: Mohr Siebeck, 2003) 165–78Google Scholar. Vgl. Lührmann, D., ‘Wo man nicht mehr Sklave oder Freier ist. Überlegungen zur Struktur frühchristlicher Gemeinden’, WuD NF 13 (1975) 5383Google Scholar; ders., ‘Neutestamentliche Haustafeln und antike Ökonomie’, NTS 27 (1980/81) 83–97. Eine umfassende Darstellung des Themas bietet Lehmeier, K., Oikos und Oikonomia. Antike Konzepte der Haushaltsführung und der Bau der Gemeinde bei Paulus, (MThS 92; Marburg: Elwert, 2006)Google Scholar.

52 McL. Wilson, R., A Critical and Exegetical Commentary on Colossians and Philemon (ICC; London/New York: T&T Clark, 2005) 281Google Scholar: ‘It would probably be unwise to think of them all as minors’; ‘in an early Christian community several different age-groups might well have been represented, and each of these groups might have reacted in a different way to parental authority.’

53 Sie hören dann auch die an die Väter gerichtete Weisung (3.21). Vgl. Lohse, E., Die Briefe an die Kolosser und an Philemon (KEK IX/2; Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht, 1968) 226fGoogle Scholar.; vgl. Gärtner, M., Die Familienerziehung in der Alten Kirche. Eine Untersuchung über die ersten vier Jahrhunderte des Christentums mit einer Übersetzung und einem Kommentar zu der Schrift des Johannes Chrysostomus über Geltungssucht und Kindererziehung (Kölner Veröffentlichungen zur Religionsgeschichte 7; Köln/Wien: Böhlau, 1985) 36fGoogle Scholar.

54 (Ps-)Plutarch, Kinderzucht, 13: ἀπαυδῶντϵς κπίπτουσι, καὶ ἄλλως βαρυνόμϵνοι ταῖς κακοπαθϵίαις οὐ δχονται τὴν μάθησιν ϵὐηνίως.

55 Vgl. Wolter, M., Der Brief an die Kolosser. Der Brief an Philemon (ÖTK 12; Gütersloh: Gütersloher Verlagsaus; Würzburg: Echter, 1993) 201Google Scholar: Die Väter sollen von ihrer patria potestas ‘einen solchen Gebrauch machen, der ihren Kindern nicht das Selbstvertrauen nimmt’, womit die Väter ‘zu einem rationalen Einsatz ihrer Befugnis angehalten’ würden.

56 So Sellin, G., Der Brief an die Epheser (KEK 8; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008) 458 Anm. 169Google Scholar. Zur textkritischen Diskussion vgl. Metzger, B.M., A Textual Commentary on the Greek New Testament (Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2d ed. 1994) 541fGoogle Scholar.

57 Sellin, Epheserbrief, 460: ‘Gerechtigkeit ist eine grundsätzlichere Tugend als die ϵὐαρστησις (“Wohlgefallen”) … “Gerecht” ist ein Verhalten, das die Gemeinschaft stabilisiert und fördert und—im Falle der Familie—den Frieden des “Hauses” wahrt. Der Gehorsam der Kinder ist dafür notwendig. Die Formulierung aus Kol 3,20 (“wohlgefällig im Herrn”) ist dem Verfasser des Eph offenbar zu schwach.’

58 Mose erinnert an den den Israeliten zuteil gewordenen Schutz. In 1 Kor 10.11 meint νουθϵσία zwar ‘Warnung’, aber dieser Sinn ergibt sich dort aus dem Kontext. Der Begriff νουθϵσία kann vermutlich als ‘Ermahnung’ in einem weiteren Sinne (‘Belehrung’) verstanden werden; bei Plato Pol 399b stehen jedenfalls νουθτησις und διδαχή unmittelbar nebeneinander: Gott werde durch Gebet (ϵὐχῇ) beeinflußt, ein Mensch durch Belehrung und Ermahnung (διδαχῇ καὶ νουθϵτήσϵι).

59 Sellin, Epheserbrief, 462. Die Kritik an der von mir in meiner Dissertation Die Aufhebung der Zeit (1975) vorgetragenen Position ist berechtigt, und insoweit ist meine damalige Position zu modifizieren. Vgl. auch Hübner, H., An Philemon. An die Kolosser. An die Epheser (HNT 12; Tübingen: Mohr Siebeck 1997) 253Google Scholar: ‘Wer sich in die gottgesetzte Familienordnung fügt, dem hat Gott ein langes Leben verheißen.’ Hier melde sich ‘die weisheitliche Überzeugung vom Tun-Ergehens-Zusammenhang, die doch bereits im AT radikal problematisiert wurde’.

60 M. Y. MacDonald, ‘A Place of Belonging: Perspectives on Children from Colossians and Ephesians’, Child (ed. Bunge) 278–304, hier: 300f.: ‘The merging of household and house-church space in the New Testament era created unique opportunities for the evangelization of children’; Eph 6.4 markiert ‘the beginning of considerable interest in the Christian socialization of children’.

61 Lona, H. E., Der erste Clemensbrief (KAV I; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1998) 284Google Scholar; vgl. Lindemann, A., Die Clemensbriefe (HNT 17; Tübingen: Mohr Siebeck, 1992) 80Google Scholar.

62 Gärtner, Familienerziehung, 41 verweist darauf, dass νοι nach der antiken Dreiteilung der Lebensalter Männer bis zum Alter von vierzig Jahren sein können.

63 Tertullian De anima 39.4. Er fügt hinzu: Ceterum, inquit (sc. Paulus), immundi nascerentur (vgl. den Vulgatatext: alioquin filii vestri immundi essent).

64 Der Schüler kann sich leichter als der Lehrer von den ‘Befleckungen’ fernhalten, die vor allem bei Festlichkeiten mit dem Schulwesen verbunden sind (Tertullian De idololatria 10).

65 Vgl. Gemeinhardt, P., Das lateinische Christentum und die antike pagane Bildung (STAC 41; Tübingen: Mohr Siebeck, 2007) 511Google Scholar: ‘Bildung erwarben antike Christen nicht, insofern sie Christen, sondern insofern sie antike Menschen mit einem bestimmten kulturellen Erbe waren.’ Vgl. Chr. Markschies, ‘Lehrer, Schüler, Schule: Zur Bedeutung einer Institution für das antike Christentum’, in Egelhaaf-Gaiser, U./Schäfer, A. (hg.), Religiöse Vereine in der römischen Antike. Untersuchungen zu Organisation, Ritual und Raumordnung (STAC 13; Tübingen: Mohr Siebeck, 2002) 97120Google Scholar, hier: 103: ‘Die meisten Christen besuchten wohl ohne großes Zögern als Schüler den paganen Elementarunterricht.’

66 Origenes Contra Celsum III 55–58. Vgl. Tloka, J., Griechische Christen. Christliche Griechen. Plausibilisierungsstrategien des antiken Christentums bei Origenes und Johannes Chrysostomus (STAC 30; Tübingen: Mohr Siebeck, 2005) 1821Google Scholar zur ‘Problemanzeige: Christentum und παιδϵία’.

67 Vgl. Bauer, W., Das Leben Jesu im Zeitalter der neutestamentlichen Apokryphen (Tübingen: Mohr Siebeck, 1909) 92–4Google Scholar; Aasgaard, R., The Childhood of Jesus: Decoding the Apocryphal Infancy Gospel of Thomas (Eugene, OR: Cascade, 2009)Google Scholar.

68 Barth, G., Die Taufe in frühchristlicher Zeit (Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2d ed. 2002) 119Google Scholar und andere sehen in Hebr 6.1ff. den Hinweis ‘auf eine der Taufe vorangehende Grundunterweisung’, aber der Bezug der Wendung διδαχὴ βαπτισμῶν auf die (einmalige) Taufe ist keineswegs sicher.

69 Dass es zu Konflikten kommen kann, wenn Angehörige der Familie, nicht aber der pater familias Christen werden, erwähnt Tertullian im Apologeticum (3,4).

70 So Schenke, der Hinweis von L., ‘Zur sogenannten “Oikosformel” im Neuen Testament’, Kairos 13 (1971) 226–43Google Scholar, hier: 243.

71 Vgl. Lehmeier, Oikos und Oikonomia, 338–42.

72 Apg 2.38,41; 8.12f.,16; 10.47f.

73 Vgl. Apg 16.15 (Lydia wird getauft καὶ ὁ οἶκος αὐτῆς). In 16.30–32.erhält der römische Kerkermeister auf seine Frage, was er tun müsse, um gerettet zu werden, die Antwort: πίστϵυσον πὶ τὸν κύριον Ἰησοῦν καὶ σωθήσῃ σὺ καὶ ὁ οἶκός σου. Paulus und seine Begleiter verkündigen dann das Wort des Herrn ihm ‘samt allen in seinem Hause’ (σὺν πᾶσιν τοῖς ν τῇ οἰκίᾳ αὐτοῦ), woraufhin der Kerkermeiser καὶ οἱ αὐτοῦ πάντϵς ‘sogleich’ getauft werden—von einem Bekenntnis ist nicht die Rede. Barth, Taufe, 118 meint, das sei nach der Zielsetzung der Apg auch nicht anders zu erwarten; Lukas wolle Missionserfolge zeigen, und dabei ‘würde die penible Erwähnung eines Taufunterrichts nur stören’. Warum?

74 Vgl. Avemarie, F., Die Tauferzählungen der Apostelgeschichte. Theologie und Geschichte (WUNT 139; Tübingen: Mohr Siebeck, 2002) 83103Google Scholar. Der Hinweis auf einen festen Ablauf: Predigt, Glaube, Taufe trägt insofern wenig aus.

75 Dass Sklaven und auch Vieh zum οἶκος gerechnet werden können, sagt nichts über das hier zur Diskussion stehende Thema: Eine Zwangstaufe von Sklaven ist unwahrscheinlich, auch wenn Sklaven möglicherweise die Taufe erduldeten und sich nicht von sich aus für sie entschieden. Zur Sache vgl. Hofius, O., ‘Glaube und Taufe nach dem Zeugnis des Neuen Testaments’, in ders., Neutestamentliche Studien (WUNT 132; Tübingen: Mohr Siebeck, 2000) 253–75Google Scholar, hier 271: Für die Taufe ist ‘einzig und allein Gottes Heilstat in Jesus Christus’ konstitutiv, nicht der Glaube des Menschen, der getauft wird.

76 Apg 8.36 (τί κωλύϵι κτλ.) bezieht sich nicht auf einen möglicherweise vorhandenen Hinderungsgrund für die Taufe, sondern entspricht einem knappen ‘Why not?’, so Barrett, C. K., The Acts of the Apostles. Vol. I. Preliminary Introduction and Commentary on Acts I–XIV (ICC; Edinburgh: T&T Clark, 1994) 432Google Scholar; anders Avemarie, Tauferzählungen, 66.

77 Vgl. dazu Windisch, H., ‘Zum Problem der Kindertaufe im Urchristentum’, ZNW 28 (1929) 118–42CrossRefGoogle Scholar; Oepke, A., ‘Urchristentum und Kindertaufe’, ZNW 29 (1930) 81111CrossRefGoogle Scholar., sowie in den 1960er Jahren die Debatte zwischen J. Jeremias und K. Aland.

78 Vgl. Gärtner, Familienerziehung, 73–9 und Finsterbusch, ‘Kollektive Identität’, 111–16.

79 Heckel, U., Der Segen im Neuen Testament. Begriff, Formeln, Gesten. Mit einem praktisch-theologischen Ausblick (WUNT 150; Tübingen: Mohr Siebeck, 2002) 63Google Scholar folgert, dass ‘das Kinderevangelium nicht die Funktion einer Taufätiologie haben’ könne. Das μὴ κωλύϵτϵ habe nichts mit ‘einem (Tauf-)Hindernis’ zu tun, sondern hier werde ‘ein Abwehrverbot ausgesprochen’. Mit der Handauflegung als Segensgeste wolle Jesus ‘nicht nur den Jüngern zeichenhaft demonstrieren, dass die Kinder zum Reich Gottes dazugehören’ (ibd 328). Aber warum wollten ‘die Jünger’ die Begegnung der Kinder mit Jesus ‘abwehren’, wenn es, wie Heckel meint, nicht um die Taufe als Zeichen ihrer Zugehörigkeit zum Reich Gottes ging?

80 Vgl. G. Klein, ‘Bibelarbeit über Markus 10,13–16’, Die Kinder im Evangelium (hg. G. Krause; PSA 10; 1973) 12–30, hier: 24: Die Jünger erscheinen in V. 13b als ‘die Amtsträger, die über die Zulassung der Menschen zu Jesus verfügen’.

81 Gnilka, Anders J., Das Evangelium nach Markus. 2. Teilband. Mk 8,27–16,20 (EKK II/2; Zürich: Benziger; Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 1979) 81fGoogle Scholar.: Das Verhältnis zu Kindern sei ‘kein aktuelles Gemeindeproblem’ gewesen, und das Problem Kindertaufe sei ‘für diese frühe Zeit nicht zu erwarten’. Gnilka führt das Wort in v. 14 und die Szene als ganze auf Jesus selbst zurück. Yarbro Collins, Mark, 473 betont, dass ‘this blessing is to be understood in the strong sense, as conveying some concrete benefit to the children.’ Aber was genau wäre damit auf der Ebene der erzählenden Gemeinde gemeint?

82 Vgl. Müller, Mitte, 353–6.

83 Bakke, When Children Became People, 229.

84 Klauck, Hausgemeinde, 55; ähnlich Barth, Taufe, 134f. Etwas unglücklich ist es freilich, wenn Barth unter Verweis auf die ‘Vikariatstaufe’ knapp feststellt: ‘Nicht alles, was in der Frühzeit praktiziert wurde, kann bloß seines Alters wegen schon als normativ gelten.’ In 1 Kor 15.29 geht es um eine sehr spezielle magische Praxis, die von Paulus jedenfalls nicht gelobt wird, mit der Kindertaufe dagegen wird zum Ausdruck gebracht, dass auch Kinder zu Jesus ‘kommen’ dürfen.

85 Gegen Wright, Infant Baptism, 1–54.

86 Tertullian De Baptismo 18.1: ceterum baptismum non temere credendum esse, sciunt quorum officium est. In Bapt 18.2, 3 wendet Tertullian viel Argumentationskraft auf, um die so rasch erfolgte Taufe des äthiopischen Eunuchen und des Paulus plausibel zu machen.

87 Vgl. Heckel, Segen, 64: Tertullian ‘zitiert dieses Jesuswort nur widerwillig als Einwand, den seine Kontrahenten gegen das Hinauszögern der Kindertaufe angeführt haben’.

88 Tert De Bapt 18.5: Veniant ergo dum adolescunt, dum discunt, dum quo ueniant docentur, fiant Christiani cum Christum nosse potuerint!

89 Tert De Bapt 18.6.

90 So m.R. Jeremias, J., Nochmals: Die Anfänge der Kindertaufe … (TEH NF 101; München: Chr. Kaiser, 1962) 55Google Scholar.

91 Selbst wo sie als ‘Bad der Wiedergeburt’ gedeutet wird, ist offenbar nicht vorausgesetzt, dass die ‘Wiedergeburt’ erst in einem höheren Lebensalter möglich ist (vgl. Tit 3.5; 1 Petr 1.3, 23). Aus der Formulierung in Joh 3,4 (… γρων ὤν) ist nichts für das Taufalter abzuleiten, selbst wenn mit dem ‘Geboren werden ἄνωθϵν’ die Taufe gemeint sein sollte.

92 Gärtner, Familienerziehung, 67, 68.

93 Cyprian ep 64; vgl. dazu Wiedemann, Adults and Children, 101f. Aland, K., Taufe und Kindertaufe. 40 Sätze … (Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1971) 28fGoogle Scholar. nennt ‘sämtliche patristischen Zeugnisse für den Brauch der Kindertaufe in der Frühzeit’ und stellt fest, dass ihre Zahl gering ist. Aber in der Zeit vor Tertullian wird die Einführung der Kindertaufe niemals thematisiert, und eine Debatte über das Taufalter gibt es gar nicht.

94 Bakke, When Children Became People, 247 unter Hinweis auf die Nähe von Abendmahl und Passa. Vgl. Grethlein, Chr., ‘Abendmahl—mit Kindern?! Praktisch-theologische Überlegungen’, ZThK 106 (2009) 345–70Google Scholar, vor allem 350–5.

95 Die schwedische Schriftstellerin Ellen Key veröffentlichte 1900 ein Buch mit diesem Titel (‘Barnets århundrade’), das sehr bald in viele Sprachen übersetzt wurde.