Published online by Cambridge University Press: 06 March 2019
This Article questions in what sense law in the German tradition has been—and can still be—considered a form of culture. The Article offers an overview of traditional approaches to law and culture in German Legal Theory and the Theory of Methods, and argues that the law has shifted from being perceived as culture during the nineteenth and early twentieth centuries to being in contrast with culture, which is considered the “other” of the law. Mediated by “legal culture,” the discourse pendulum has swung back to the notion of “Law as Culture” during the last three decades. Thomas Gutmann, the German lawyer, has fiercely challenged equating law with culture, describing it as “murky” and irrelevant. Similarly, the concept of “Law as Culture” is questioned by the provocations of “Law and Affect.” This Article claims that, irrespective of conceptual framework trends, applying the law remains a highly challenging cultural practice in terms of both fact-finding and interpreting legal norms.
1 See, e.g., Aristotle, Aristotle's Politics: Books I, III, IV, VII: 1, 3–4; 7 (2007). 1288 b 24 et seq.Google Scholar
2 Hasso Hofmann, “In Europa kann's keine Salomos geben.”—Zur Geschichte des Begriffspaars Recht und Kultur, in Recht und Kultur 32–33 (Hasso Hoffmann ed., 2009).Google Scholar
3 Id. at 36.Google Scholar
4 See generally Mayer, Max Ernst, Rechtsnormen und Kulturnormen (1903); see also Hofmann supra note 2, at 40.Google Scholar
5 See generally Kohler, Josef, Das Recht als Kulturerscheinung (1885).Google Scholar
6 Josef Kohler, Einführung in die Rechtswissenschaft 3 (3d ed. 1901) (“Das Recht ist eine Schöpfung der Kultur, es hat die Aufgabe, die Kultur zu ermöglichen, zu fördern und zum Gedeihen der Menschheitszwecke zu führen.”). It may be noted that Kohler included his own poems in his legal essays. See Kohler, Josef, Dichter und Erfinder, in Industrierechtliche Abhandlungen und Gutachten 1, 6 (1899).Google Scholar
7 See Radbruch, Gustav, Rechtsphilosophie 118 (1932); Gustav Radbruch, Rechtsphilosophie 115 (Studienausgabe ed., 2003). For a critique of the notion of legal science as a cultural science see Kelsen, Hans, Die Rechtswissenschaft als Norm- oder als Kulturwissenschaft, in 40 Schmollers Jahrbuch 95, 95 (1916).Google Scholar
8 See Rosenberg, Leo, Die Gründe der Rechtsbildung. Akademische Rede zur Jahresfeier der Hessischen Ludwigs-Universität am 2. Juli 1928, 2 Schriften der Hessischen Hochschulen, Universität Gießen 19 (1928) (“Gibt es doch keine Kultur und keinen Kulturfortschritt als hinter der schützenden Mauer des Rechts.”) [“There cannot be any culture and cultural progress if it does not occur behind the protective wall of the Law.”].Google Scholar
9 See generally Horst Dreier et al., Kulturelle Identität als Grund und Grenze des Rechts, Akten der IVR-Tagung (Franz Steiner Verlag eds., 2008).Google Scholar
10 Ernst-Wolfgang Böckenförde, The Rise of the State as a Process of Secularisation, in State, Society and Liberty 45 (J. A. Underwood trans., 1991).Google Scholar
11 Ernst-Wolfgang Böckenförde, Der säkularisierte Staat 30–31 (2007)Google Scholar
(“In der Kultur wirken geistige Kräfte, mentale Gegebenheiten und Traditionen zusammen, formen sich zu habituellen Einstellungen und damit verbundenem Ethos. Solche Kultur ist freilich kein statischer, vor allem kein fester Bestand, sie lebt, zumal im säkularisierten Staat, in Freiheit und aus freien, auch spontanen Antrieben … Im Zeichen der Meinungs-, Kunst- und Weltanschauungsfreiheit wird sie stärker als früher ein bewegliches, auch fließendes Element… Gerade deshalb ist der säkularisierte Staat darauf verwiesen, vorhandene und gelebte Kultur zu stützen und, soweit er vermag, zu schützen.”).Google Scholar
12 Id. at 28–30.Google Scholar
13 BVerfGE, 7, 198 [205], Jul. 12, 2016, http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv007198.html.Google Scholar
14 Peter Michael Huber, In der Sinnkrise, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Oct. 1, 2015), http://www.faz.net/aktuell/politik/staat-und-recht/gastbeitrag-verfassungsstaat-in-der-sinnkrise-13832632.html (“Je stärker die Fragmentierung der Gesellschaft in ethnischer, religiöser, sozialer und kulturell er Hinsicht wird, desto mehr muss der Staat Gemeinsamkeit stiften. Gerade als Einwanderungsland ist Deutschland auf einen Staat angewiesen, der seine Werte durchsetzt.”).Google Scholar
15 See generally Winter, Gerd, Das Vollzugsdefizit im Wasserrecht (1st ed., 1975).Google Scholar
16 Denkschrift des Bundesverfassungsgerichts, in 6 JÖR 144, 146 (1957) (“Erst wenn es gelingt, dem Volk die repräsentative Stellung des Bundesverfassungsgerichts auch bildhaft einzuprägen, wird das Bundesverfassungsgericht seine zugleich politisch integrierende Funktion innerhalb des Staats- und Volksganzen voll erfüllen können.”). The Chief Justice Höpker-Aschoff apparently considered the site of the Court to be of paramount importance. See 6 JÖR 156 (1957) (“Der Wunsch, die repräsentative Stellung des Bundesverfassungsgerichts dem Volke auch bildhaft einzuprägen, ist berechtigt; ich fürchte indessen, daß er sich schwer erfüllen läßt, nachdem der Gesetzgeber das Bundesverfassungsgericht in die dörfliche Einsamkeit einer ehemaligen Residenzstadt verbannt hat.”).Google Scholar
17 Sebastian Felz, Die Historizität der Autorität, oder: Des Verfassungsrichters neue Robe, 6 Inszenierung des Rechts. Law on Stage; Jahrbuch junge Rechtsgeschichte. Yearbook of young legal history 101, 115–16 (2011).Google Scholar
18 Christoph Schönberger, Anmerkungen zu Karlsruhe, in Das entgrenzte Gericht 9, 26 (Matthias Jestaedt et al. eds., 2011).Google Scholar
19 Felz, supra note 17, at 101. Similarly, see Hans Vorländer, Regiert Karlsruhe mit? Das Bundesverfassungsgericht zwischen Recht und Politik, APuZ (2011), http://www.bpb.de/apuz/33164/regiert-karlsruhe-mit-das-bundesverfassungsgericht-zwischen-recht-und-politik?p=4 Google Scholar
(“Wird die Tätigkeit des interpretierenden Verfassungsrichters nur ausschnittweise sichtbar - für die Bürgerinnen und Bürger spielt sie im Arkanum des Rechts -, so findet auf der anderen Seite eine demonstrativ sichtbare Inszenierung des kollektiven richterlichen Spruchkörpers statt. Die Rituale des Einzugs des Hohen Gerichts in den großen Saal des BVerfG, die Respektbezeugung von Parteien und Publikum, die Verkündungspose sind Mechanismen verfassungsgerichtlicher Selbstinszenierung, welche die Autorität des Verfassungsgerichts und der von ihr autoritativ gedeuteten Verfassung sicht- und spürbar werden lassen. Von dieser Auratisierung der Rechtssphäre und ihrer fallweisen Verkörperung durch die in würdevoller Distanz zur Politik agierende, in roter Robe die Entscheidungen verkündende Richterschaft profitiert ganz ohne Frage eine Institution wie das BVerfG.”).Google Scholar
For an analysis of the enter-exit mechanisms of the court, see Korsten chapter in this volume.Google Scholar
20 Hans Vorländer & André Brodocz, Das Vertrauen in das Bundesverfassungsgericht, in Die Deutungsmacht der Verfassungsgerichtsbarkeit 259–96 (Hans Vorländer ed., 2006).Google Scholar
21 Gutmann, infra note 34, at 32 (attributing the term “Legal Culture” to Friedman, Lawrence M., Legal Culture and Social Development (1969), but the concept seems to date back to the early nineteenth century); See Luden, Heinrich, 10 Nemesis: Zeitschrift für Politik und Geschichte 246 (1817); see also Macieiowski, Wenzel Alexander, Slavische Rechtsgeschichte § 421 (1839).Google Scholar
22 See, e.g., Luhmann, Niklas, Das Recht der Gesellschaft 163 (1993) (“Europa hatte auf Grund der Errungenschaften des römischen Zivilrechts eine entwickelte Rechtskultur.”).Google Scholar
23 Rainer Wahl, Die zweite Phase des Öffentlichen Rechts in Deutschland, 38 Der Staat 495, 512 (1999) (explaining that the term “Grundrechtskultur” (i.e., civil liberties culture) by Peter Häberle equally aims at comparing different legal systems); see also Peter Häberle, Grundrechtsgeltung und Grundrechtsinterpretation im Verfassungsstaat. Zugleich zur Rechtsvergleichung als “fünfter” Auslegungsmethode, in Juristenzeitung 913–15 (1989).Google Scholar
24 Felix Frankfurter, Some Reflections, 47 Colum. L. Rev. 527, 527 (1947)Google Scholar
(“Even as late as 1875 more than 40% of the controversies before the Court were common-law litigation, fifty years later only 5 %, while today cases not resting on statutes are reduced almost to zero. It is therefore accurate to say that courts have ceased to be the primary makers of law in the sense in which they ‘legislated’ the common law. It is certainly true of the Supreme Court that almost every case has a statute at its heart or close to it”).Google Scholar
Similarly the Annual Report of the German Federal Court of Justice for 1966 states:Google Scholar
“Darüber ist jedenfalls unter Juristen kein Zweifel möglich, dass in allen übersehbaren Zeiträumen das verwirklichte Recht eine Mischung von Gesetzesrecht und Richterrecht gewesen ist, und dass dasjenige Recht, das sich in den Erkenntnissen der Gerichte verwirklicht hat, sich niemals in allem mit demjenigen Recht gedeckt hat, das der Gesetzgeber gesetzt hatte. Zur Erörterung steht immer nur das Maß, nicht das Ob eines Richterrechts.”Google Scholar
Jahresbericht des Bundesgerichtshofes für 1966, Neue Juristische Wochenschrift 816 (1967).Google Scholar
25 See Olson chapter in this volume. (“The use of ‘culture’ in the singular problematically infers that a given legal environment consists of one organic, stable, and unified whole. Such a position tends then to reify divisions of cultural entities into the local and the normative versus the ‘foreign’ and the non-normative.”).Google Scholar
26 Karl Engisch, Die Einheit der Rechtsordnung (Cambridge Univ. Press ed., 1987) (1935); See also BverGE 19, 206 (220), http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv019206.html (exemplifying the (in)famous notion of “unity of the constitution” in the jurisprudence of the Federal Constitutional Court).Google Scholar
27 See Friedrich Müller, Einheit der Verfassung 114 (1979) (“Wir müssen lernen, mit einer Rechts- und Verfassungsordnung zu leben, die kein in sich einheitliches Ganzes ist.”); See also Coing, Helmut, System, Geschichte und Interesse in der Privatrechtswissenschaft, JZ 481–88 (1951) (“Das Recht ist… für die Interessenjurisprudenz ebensowenig moralisch wie logisch eine einheitliche Ordnung. Es hat überhaupt keine Einheit.”).Google Scholar
28 Häberle, supra note 23, at 915.Google Scholar
29 See e.g., Verfassung als Kultur und kultureller Prozeß 28 (1998).Google Scholar
30 Verfassungsvergleichung als Kulturvergleichung, in Staat - Souveränität – Verfassung. Festschrift für Helmut Quaritsch zum, 70 Geburtstag 163 (Dietrich Murswiek et al. eds., 2000).Google Scholar
31 See Karl-Heinz Fezer, Teilhabe und Verantwortung 22 (1986); Theodor Mayer-Maly, Staatslexikon (7th ed. 1988); Rechtswissenschaft als Kulturwissenschaft, Beiträge der Jahrestagung der Schweizerischen Vereinigung für Rechtsund Sozialphilosophie (Marcel Senn et al. eds., 2007); Stephan Kirste, Literaturbericht ARSP: Recht als Kultur, 96 ARSP 263–69 (2010); id.; Rechtswissenschaft als Kulturwissenschaft, in Wert und Wahrheit im Recht 105–23 (Stephan Kirste et al. eds., 2015). For further publications, see Julian Krüper, Kulturwissenschaftliche Analyse des Rechts, in Grundlagen des Rechts (2013).Google Scholar
32 See Poster, Käte Hamburger Center for Advanced Studies, Forum Recht Als Kultur [Law as Culture], http://www.recht-als-kultur.de/en; see also Haltern, Ulrich, Notwendigkeit und Umrisse einer Kulturtheorie des Rechts, in Kulturelle Identität 193 (Horst Dreier & Eric Hilgendorf eds., 2006).Google Scholar
33 Stanley Fish, Being Interdisciplinary Is So Very Hard to Do, Profession 15 (1989) http://www.jstor.org/stable/25595433.Google Scholar
34 See generally Gutmann, Thomas, Recht als Kultur? (2015); Thomas Fritsche, Der Kulturbegriff im Religionsverfassungsrecht 176 et seq. (2015).Google Scholar
35 See id. at 13 (“Es soll im Folgenden vielmehr allein um die normativen Implikationen der Verwendung des Kulturbegriffs im Recht gehen und damit um die Frage, was der Begriff der Kultur zur internen Perspektive der Rechtswissenschaft, also zur Eigenreflexion des Rechts, beitragen kann. Die Antwort dieses Beitrags wird lauten: Nichts, außer Verwirrung.”).Google Scholar
36 Id. at 15.Google Scholar
37 Id. at 21 (referring to the process of differentiation of modern law and “the culture,” he seems to forget—in spite of using quotation marks—his own caveat as to the multiplicity of concepts of culture and to assume a contrast between law and “the culture” which appears to be a classical petitio principii).Google Scholar
38 Id. at 31.Google Scholar
39 Id. at 36–37:Google Scholar
(Dies alles zeigt, dass eine kulturbezogene Rechtsvergleichung, die auf einen totalitätsorientierten Kulturbegriff im Sinne angeblich einheitlicher Sinn- und Lebenswelten und kollektiv geteilter Wertvorstellungen sozialer Großgruppen abhebt, zum Scheitern verurteilt ist. Die Vorstellung, dass Rechtsordnungen wie Knödel in einer trüben Kultursuppe schwimmen und sich langsam voll saugen, vermag nichts zu erklären.) Google Scholar
40 Id. at 43.Google Scholar
41 Id. at 45.Google Scholar
42 Id. at 50 (wondering if Gutmann would agree that abusus non tollit usum).Google Scholar
43 Gutmann, supra note 34, at 62 (“Am Ende gilt auch hier, dass die Arbeit am Recht durch den Begriff der Kultur keine Aufklärung zu erwarten hat.”).Google Scholar
44 Greta Olson, The Turn to Passion, in Special Issue of Law and Literature on Legal Personhood (Frans-Willem Korsten & Yasco Horstmann eds., forthcoming 2016) (on file with author), https://uni-giessen.academia.edu/GretaOlson/Forthcoming-Publications.Google Scholar
45 See generally Grabes, Herbert, Theory Coming in Turns, in Tropismes 16, 9 (Universite Paris Ouest Nanterre La Défense ed., 2010). See also Leys, Ruth, The Turn to Affect, 37 Critical Inquiry 434 (Spring 2011).Google Scholar
46 Benedictus de Spinoza, Ethica ordine geometrico demonstrata (1675).Google Scholar
47 Olson, supra note 44, at 3 (quoting Brian Massumi, A Thousand Plateaus: Capitalism and Schizophrenia xvii (1987)).Google Scholar
48 Olson, supra note 44, at 4.Google Scholar
49 Cf. Eric Shouse, Feeling, Emotion, Affect, 8.6 M/C J., para. 2 (2005).Google Scholar
50 Id. at para. 5.Google Scholar
51 Olson, supra note 44, at 5.Google Scholar
52 For a recent overview, see Braun, Johanna, Leitbilder im Recht 43 (2015).Google Scholar
53 Olson, supra note 44, at 12 (citing and translating Andreas Fischer-Lescano, Rechtskraft 117 (2013)).Google Scholar
54 Grundgesetz [GG] [Basic Law], art. 104(1), § 2.Google Scholar
55 Rudolf von Jhering, Kampf ums Recht (1872), http://www.koeblergerhard.de/Fontes/JheringDerKampfumsRecht.htm (translated by author) (“Das Recht entsteht nicht wie die Sprache, nicht schmerzlos, nicht im Wege bloßer Überzeugung, sondern es wird geboren mit Schmerzen, und gerade darauf, daß es mit Schmerzen geboren wird, wie das Kind bei der Mutter, gerade darauf beruht diese Kraft, die sich hinterher dem Rechte zuwendet.”).Google Scholar
56 Rudolf von Jhering, Der Zweck im Recht 249 (1884).Google Scholar
57 It might be of interest that the International Association on Legal and Social Philosophy dedicated its 2015 world conference to “Law, Reason and Emotion.” See “Law, Reason and Emotion”; Conference of the International Association on Legal and Social Philosophy (IVR) in Washington (July 26–Aug. 1, 2015), http://ivr2015.org/program-overview/ (“While all legal systems claim to serve reason and justice, they must also recognize and respect the emotional basis of human society. This relationship between law, reason and emotion can be presented as a conflict, harmony, or otherwise, but will always be present in legal discourse.”).Google Scholar
58 Leys, supra note 45, at 443.Google Scholar
59 Id. As Leys summarizes one of the key convictions of “the new affect theorists.”Google Scholar
60 Grundgesetz [GG] [Basic Law], art. 1, § 1.Google Scholar
61 Wasserstrom, Richard A., The Judicial Decision 26 (1961) (distinguishing the process of justification).Google Scholar
62 See the anonymous Federal Constitutional Court Justice quoted by Uwe Kranenpohl. Uwe Kranenpohl, Hinter dem Schleier des Beratungsgeheimnisses 164 (2010) (“Every legal problem is soaked through with life experience, hopes, fears, emotions, ideas about a just world – all this is present” – “Jedes juristische Problem ist ‘durchtränkt’ von Lebenserfahrung, von Hoffnungen, Ängsten, Emotionen, Vorstellungen einer gerechten Welt – das ist alles mit anwesend.”).Google Scholar
63 Leys, supra note 45, at 443.Google Scholar
64 See, e.g., Franz von Liszt, Lehrbuch des Deutschen Strafrechts 136 (1900).Google Scholar
65 See generally Engisch, Karl, Die Lehre von der Willensfreiheit in der strafrechtsphilosophischen Doktrin der Gegenwart 7 (1965).Google Scholar
66 Leys, supra note 45, at 458 (“This too is a false dichotomy, one that … threads its way throughout much of the new literature on affect.”).Google Scholar
67 Karl Larenz, Methodenlehre der Rechtswissenschaft 243 (1991) (“Hermeneutische Selbstreflexion der Jurisprudenz.”); id. at 246 (“Selbstreflexion im Lichte der Hermeneutik.”).Google Scholar
68 See Reimer, Franz, Juristische Methodenlehre 141 (2016).Google Scholar
69 See, e.g., Katharina Gräfin von Schlieffen, Wie Juristen begründen, in 66 Juristenzeitung 109 (2011); Juristische Rhetorik, in Handbuch Rhetorik (Gert Ueding & Gregor Kalivoda eds., 2015).Google Scholar
70 Supra note Error! Bookmark not defined., passim. Google Scholar
71 François Rigaux, The Concept of Fact in Legal Science, in Law, Interpretation and Reality 38–40 (P. Nerhot ed., 1990).Google Scholar
72 See Reimer supra note 68, at 60.Google Scholar
73 See Baer chapter in this volume.Google Scholar