Hostname: page-component-745bb68f8f-f46jp Total loading time: 0 Render date: 2025-01-23T22:29:31.673Z Has data issue: false hasContentIssue false

Staat und Klientelstruktur in Entwicklungsländern: Zum Problem der politischen Organisation von Bauern

Published online by Cambridge University Press:  28 July 2009

Get access

Extract

Wirkönnen heute in vielen Entwicklungsländern eine paradoxe Situation beobachten (i). Wir finden dort große ökonomische Ungleichheiten vor, Ungleichheiten, die größer sind als bei uns. In einer solchen Situation sollte man erwarten, daß sich politische Organisationen auf einer Klassenbasis, d.h. auf horizontaler Ebene herausbilden. Statt dessen treffen wir aber häufig vertikale Beziehungen an, die verschiedene Klassen durchschneiden. In einem Parteiensystem stehen sich dann z.B. nicht zwei Parteien gegenüber, die verschiedene ökonomische Interessen vertreten, sondern beide Parteien weisen eine ähnliche Mitglieder- und Wählerstruktur auf. Wir können diese Parteisysteme besser verstehen, wenn wir die zugrundeliegenden Klientelstrukturen aufdecken.

Type
Might and Rite
Copyright
Copyright © Archives Européenes de Sociology 1977

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

(1) Enweiterte Fassung meiner Antritts-vorlesung als Privatdozent für Soziologie an der Universität Freiburg (20.1.1976).

(2) Über Chile: Lehmann, D., Peasant Consciousness and Agrarian Reform in Chile, Europ. Archiv für Soziologie, XIII (1972), 296325Google Scholar. Über Brasile: Galjart, B., Class and ‘Following’ in Rural Brazil, America Latina, VII (1964), 324Google Scholar; Leeds, A., Brazilian Careers and Social Structures, American Anthropology, LXVI (1964), 13211347CrossRefGoogle Scholar. Über Peru: Cotler, J., The Mechanics of Internal Domination and Social Change un Peru, in Horowitz, I. L., (Hrsg.), Masses in Latin America (New York 1970), pp. 407444Google Scholar. Über Venezuela: Powell, J. D., Peasant Society and Clientian list Politics, American Political Science Review, LXIV (1970), 411425CrossRefGoogle Scholar. Eine frühe Pionnier arbeit auf diesem Gebiet ist ein Artickel Wolfs ülber Mexiko: Wolf, E., Aspects of Group Relations in a Complex Society: Mexico, American Anthropologist, LVIII (1956), 10651078CrossRefGoogle Scholar.

(3) Über Tanzania: van Mekken, P. M., and van Velzen, H. V. E. Thoden, Land Scarcity and Rural Inequality in Tanzania (The Hague 1972)Google Scholar. Über Kenia: Sandbrook, R., Patrons, Clients and Unions: the Labour movement and political conflict in Kenya, Journal of Commonwealth Political Studies, IX (1972), 327CrossRefGoogle Scholar; Lamb, G., Peasant Politics (Lewes 1974)Google Scholar. Über Nigeria: Whitaker, C. S., The Politics of Tradition (Princeton 1970)Google Scholar. Ülber Liberia: Liebenow, J. G., Liberia. The Evolution of Privilege (Ithaca 1969)Google Scholar, Zusammenfassend für Afrika: Lemarchand, R., Political Clientilism and Ethnicity in Tropical Africa: competing solidarities in nation-building, American Political Science Review, LXVI (1972), 6890CrossRefGoogle Scholar; Sandbrook, R., Patrons, Clients and Factions: new dimensions of conflict analysis in Africa, Canadian Journal of Political Science, V (1972), 104119CrossRefGoogle Scholar.

(4) Über Indien: Bailey, F. G., Politics and Social Change: Orissa 1959 (Los Angeles 1963)Google Scholar; Mayer, A. C., The significance of Quasi-Groups in the Study of Complex Societies, in Banton, M., (Hrsg.), The Social Anthropology of Complex Societies (London 1965), pp. 97122Google Scholar; Nicholas, R. W., Factions: a comparative analysis, in Banton, M., (Hrsg.), Political Systems and the Distribution of Power (London 1965), pp. 2161Google Scholar; Nicholas, R. W., Structures of Politics in the Villages of Southern Asia, in Singer, M., Cohn, B. S., (Hrsg.), Structure and Change in Indian Society (Chicago 1968), pp. 243284Google Scholar. Über Thailand: Riggs, F. W., Thailand: The Modernization of a Bureaucratic Polity (Honolulu 1966)Google Scholar. Über die Philippinen: Landé, C., Leaders, Factions and Parties: the Structure of Philippine Politics (New Haven 1965)Google Scholar. Über Malaya: Scott, J. C., Patron-Client Politics and Political Change in Southeast Asia, American Political Science Review, LXVI (1972), 91113CrossRefGoogle Scholar; Scott, J. C., The Erosion of Patron-Client Bonds in Rural South East Asia, Journal of Asian Studies, XXXIII (1972/1973). 537CrossRefGoogle Scholar. Über Indonesie: Wertheim, W. F., From Aliran towards Class Struggle in the Country-Side of Java, Pacific Viewpoint, X (1969)Google Scholar. Über Burma: Spiro, M. E., Factionalism and Politics in Village Burma, in Swartz, M. J. (Hrsg.), Local Level Politics (Chicago 1968), pp. 401422Google Scholar.

(5) Über Süditalien: Lepsius, R. M., Immobilismus: Das System der sozialen Stagnation in Süditalien, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, CLXXVII (1965), 304342Google Scholar; Silverman, S., Patronage and Community-Nation Relationship in Central Italy, Ethnology IV (1965), 172189CrossRefGoogle Scholar; Boissevain, J., Patronage in Sicily, Man, I (1966), 1833CrossRefGoogle Scholar; Tarrow, S., Peasant Communism in Southern Italy (New Haven/London 1967)Google Scholar; Blok, A., Peasants, Patrons and Brokers in Western Sicily, Anthropological Quarterly, XLII (1969), 155170CrossRefGoogle Scholar; Mühlmann, W. E.und Llaryora, R. J., Klientelschaft, Klientel und Klientelsystem in einer sizilianischen Agro-Stadt (Tübingen 1968)Google Scholar; Weingrod, A., Patrons, Patronage and Political Parties, Comparative Studies in Society and History, X (1968), 376400Google Scholar; Graziano, L., Patron-Client Relationship in Southern Italy, European Journal of Political Research, I (1973), 334CrossRefGoogle Scholar; Littlewood, P., Strings and Kingdoms. The activities of a political mediator in Southern Italy, Europäisches Archiv für Soziologie, XV (1974), 3354Google Scholar. Über Spanien: Kenny, M., Patterns of Patronage in Spain, Anthropological Quarterly, XXXIII (1960), 1423CrossRefGoogle Scholar. Über Griechenland: Legg, K., Politics in Modern Greece (Stanford 1969)Google Scholar.

(6) Allgemeine Diskussionen über Klientelstrukturen, die über einzelne Lānder hinausgehen, finden sich in mehreren oben genannten Arbeiten, vor allem in Mühlmann und Llaryora a.a.O., Powell, a.a.O.; Scott, 1972. Weiterhin sind zu nennen: Lemarchand, R. und Legg, K., Political Clientilism and Development: a preliminary analysis, Comparative Politics, IV (1972), 149178CrossRefGoogle Scholar; Landé, C., Networks and Groups in Southeast Asia: some observations on the group theory of politics, American Political Science Review, LXVII (1973), 103127CrossRefGoogle Scholar; Kaufman, R. R., The Patron Client Concept and Macro-Politics: prospects and problems, Comparative Studies in Society and History, XVI (1974), 284308CrossRefGoogle Scholar.

(7) Ich stütze mich hier vor allem auf Mühlmann und Llaryora, a.a.O.; Powell, a.a.O.; Scott 1972.

(8) Die Ausführungen über Klientel, extendierte Klientel und komplexe Klientel basieren auf Mühlmann und Llaryora, a.a.O.

(9) Im Gegensatz zu Mühlmann und Llaryora nehme ich die Verbindung der Klientel untereinander nicht als Regelfallan.

(10) Faktionalismus wurde besonders von Nicholas analysiert. Neben den schon erwähnten Arbeiten (Nicholas 1965Google Scholar; 1968) ist hier noch eine weitere zu nennen: Nicholas, R. W., Segmentary Factional Political Systems, in Swartz, M. J., Turner, V. W., Tuden, A. (Hrsg.), Political Anthropology (Chicago 1966), S. 49–60Google Scholar.

(11) Die broker-Funktion des Patronssteht im Mittelpunkt zahlreicher Untersuchungen, : Bailey, a.a.O.; Bailey, F. G., Stratagems and Spoils. A social anthropology of politics (New York 1969)Google Scholar; Blok, a.a.O.; Littlewood, a.a.O.; Powell, a.a.O.; Silverman, a.a.O.; Weingrod, a.a.O.; Wolf, a.a.O.

(12) Der Begriff stammt von Mayer, a.a.O.

(13) Darauf weisen Powell, a.a.O., S. 424 und Scott, 1972, S. 97 hin.

(14) Mühlmann und Llaryora, a.a.O., S. 31 f.

(15) Auf die Instabilität von Klientelbeziehungen und ihre politischen Konsequenzen weisen mehrere Autoren hin: Bailey, 1963, S. 151 f.; Tarrow, a.a.O., S. 77, 269; Landé, 1973, S. 115.

(16) Als Konsequenz daraus werden politischer Immobilismus (Lepsius, a.a.O., S. 328; Tarrow, a.a.O., S. 74; Landé, 1973, S. 118) und eine exzessive distributive Tätigkeit des Staates (Landé 1973, S. 118; Legg, a.a.O., S. 176; Scott, 1972, S. III f.) hervorgehoben.

(17) Für Ostafrika: Mair, L., Clientship in East Africa, Cahiers d'études africaines, II (1961), 315325CrossRefGoogle Scholar. Für die Hausa in Nigeria: Smith, M. G., Government in Zazzau (London 1960)Google Scholar. Für die Germanen: Dannenbauer, H., Adel, Burg und Herrschaft bei den Germanen, Historisches Jahrbuch, LXI (1941), 150Google Scholar; Schlesinger, W., Herrschaft und Gefolgschaft in der germanischdeutschen Verfassungsgeschichte, Historische Zeitschrift, CLXXVI (1953), 225275Google Scholar.

(18) Powell, a.a.O.; Silverman, a.a.O.; Wolf, a.a.O.

(19) Dies ist vor allem für Italien gut dokumentiert: Littlewood, a.a.O.; Silverman, a.a.O.; Tarrow, a.a.O.; Weingrod, a.a.O. Ähnliche Beobachtungen werden auch in Asien (Bailey 1963; Scott 1972, 1972/73) und Südamerika (Powell, a.a.O.; Wolf, a.a.O.) gemacht.

(20) Die Theorie wird haüfig auch so formuliert, daß bei einer rigiden Klassendstruktur die notwendigen Kontakte nur über Klientelbeziehungen erfolgen können: Boissevain, a.a.O., S. 29; Kenny, a.a.O., S. 16.

(21) Nicholas 1968.

(22) Alavi, H., Peasants and Revolution, in The Socialist Register (1965), S. 241–277Google Scholar; deutsch: Theorie der Bauernrevolution (Offenbach 1972)Google Scholar.

(23) Landé 1973, S. 119; Scott 1972/73, S. 12.

(24) Marx, K., Engels, F., Werke, Bd. VIII (Berlin 1960), S. 198 fGoogle Scholar.

(25) Diese These ist dann allerdings der in Fußnote 22 erwähnten Theorie diametral entgegengesetzt. Alavi bringt die Organisierbarkeit der Mittelbauern gerade mit ihrer Unabhängigkeit, d. h. Manövrierfähigkeit, in Verbindung.

(26) Diese Folgerung zieht Hobsbawn, z. B. E. J., Sozialrebellen (Neuwied 1971), Kap. vGoogle Scholar.

(27) Powell, a.a.O., S. 413.

(28) Tarrow, a.a.O., S. 30 ff., 52 f.

(29) Lenin, z.B. W. I., Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland, Werke, Bd. III (Berlin 1972), Kap. IIGoogle Scholar; Tse-tung, Mao, An Analysis of the Various Classes of the Chinese Peasantry and their Attitudes toward Revolution, in Schram, S. R., The Political Thought of Mao Tse-tung (Harmoundsworth 1969), S. 142–246Google Scholar.

(30) Sehr anschaulich wird dies in einer Beschreibung der Agrarreform in einem chinesischen Dorf gezeigt: Hinton, W., Fanshen. Dokumentation über die Revolution in einem chinesischen Dorf (Frankfurt 1972), 2 BdeGoogle Scholar.

(31) Foster, G., The Dyadic Contract: a model for the social structure of a Mexican peasant village, American Anthropologist LXIII (1961), 11731192CrossRefGoogle Scholar; Foster, G.The Dyadic Contract in Tzintzuntzan, II: Patron-Client Relationship, American Anthropologist, LXV (1963) 12801294CrossRefGoogle Scholar.

(32) Landé 1973, S. 119.

(33) Banfield, E. C., The Moral Basis of a Backward Society (Glencoe 1958)Google Scholar.

(34) Die folgende Beschreibung basiert vor allem auf Foster, G., Tzintzuntzan (Boston 1967)Google Scholar.

(35) Dieses Verhaltensmuster wurde zuerst von Lewis, O. (Life in a Mexican Village: Tepoztlan Restudied, Urbana 1951)Google Scholar kritisch gegen Redfield, R., (Tepoztlan—a Mexican Village, Chicago 1930)Google Scholar, herausgearbeitet. Lewis hatte das von Redfield untersuchte Dorf erneut untersucht und fand Redfields Beschreibung einer harmonischen Dorfgemeinschaft nicht bestätigt.

(36) Banfield, a.a.O.

(37) Campbell, J. K., Honour, Family and Patronage (Oxford 1964)Google Scholar.

(38) Swartz, M. J., Bases for Political Compliance in Bena Village, in Swartz, u.a. (Hrsg.), Political Anthropology (Chicago 1966), pp. 89108Google Scholar.

(39) so Foster, z.B. G., Interpersonal Relations in Peasant Society, Human Organization, XIX (1960/1961), 174184CrossRefGoogle Scholar. Foster führt dort Untersuchungen aus Mexiko, Paru, Slowenien, Italien, Indien, China und Ägypten an.

(40) so vor allem Banfield, a.a.O. und Foster 1967.

(41) Demgegenüber weist Tarrow auf die Kompliziertheit von Klientelstrategien hin: Tarrow, a.a.O., S. 74 ff.

(42) So argumentieren etwa Bailey, F. G., The Peasant View of the Bad Life, in Shanin, T. (Hrsg.), Peasants and Peasant Societies (Harmondsworth 1971), S. 313 f.Google Scholar; Foster 1967, S. 10; Kenny, a.a.O., S. 16.

(43) Dieses Modell wurde von Foster in Artikel, seinem “Peasant Society and the Image of Limited Good” (American Anthropologist, LXVIII (1966), 202214 ausgearbeitetGoogle Scholar. Er behauptet dort, daß diese Vorstellung weit verbreitet sei und führt Beispiele aus Mexiko, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Peru, Brasilien, Uganda, Ägypten, Nigeria, Griechenland, Italien, Indien und China an.

(44) So organisierten z.B. Bauern der Goldküste schon 1937 einen überlokalen Boykott, weil sie mit den Kakao-Preisen nicht einverstanden waren (Apter, D., Ghana in Transition (New York 1963), S. 68)Google Scholar.

(45) So vor allem von Mauser, G. L., Einleitung zur Geschichte der Mark-, Hof-, Dorf- und Stadtverfassung und der öffentlichen Gewalt (München 1854)Google Scholar. Ihm hat sich auch die marxistische Literatur angeschlossen.

(46) Bader, K. S., Staat und Bauerntum im deutschen Mittelalter, in Mayer, T., (Hrsg.), Adel und Bauern im deutschen Staat des Mittelalters (Leipzig 1943), S. 109–129Google Scholar; Bader, K. S., Studien zur Rechtsgeschichte des mittelalterlichen Dorfes, Bd. II, Dorfgenossenschaft und Dorfgemeinde (Köln 1962)Google Scholar.

(47) Goehrke, D., Die Theorien über Entstehung und Entwicklung des »Min« (Wiesbaden 1964)Google Scholar.

(48) Wolf, E. R.. Types of Latin American Peasantries: a preliminary discussion, American Anthropologist, LVII (1955), 452471CrossRefGoogle Scholar. Hier zitiert nach dem Wiederabdruck in Dalton, G., Tribal and Peasant Economies (New York 1967), pp. 501523Google Scholar.

(49) Wolf konstatiert nicht nur die Koexistenz von kommunaler Organisation und Neid, sondern er schreibt dem Neid sogar einen integrativen Effekt für die Gemeinde zu (Wolf 1967, S. 512).

(50) Lenin, a.a.O., S. 388.

(51) Tarrow, a.a.O., S. 51 ff.

(52) Powell, a.a.O., S. 411.

(53) Nicht nur unkalkulierbare Bedrohungen sondern auch unkalkulierbare positive Chancen können die Basis für Klientelbeziehungen bilden. Das wird besonders von Leeds, a.a.O. herausgestellt.

(54) Mair, a.a.O. weist dies für Ostafrika nach, Dannenbauer, a.a.O. und Schlesinger, a.a.O. für die Germanen. Der Zusammenhang von schwacher politischer Zentralinstanz und Klientelstruktur wird vor allem von Scott 1972 und von Mühlmann und Llaryora, a.a.O. betont.

(55) Darauf verweisen Lemarchand und Legg, a.a.O., S. 158 und Powell, a.a.O., S. 413 f.

(56) Der Zusammenhang zwischen dem Fehlen von generellen Regelungen und Klientelbeziehungen wird besonders von Landé 1973 betont. Während aber Landé Klientelbeziehungen als unabhängige, das Fehlen genereller Regelungen als abhängige Variable ansieht, sehe ich den Zusammenhang eher umgekehrt. Ich verkenne allerdings nicht, daB bestehende Klientelbeziehungen die Durchsetzung genereller Regelungen verhindern können.

(57) Meine Argumentation weist hier eine Ähnlichkeit mit einer im Abschnitt II angeführten Erklärung auf. Als eine mögliche Entstehungsursache von Klientelstrukturen wurde dort das chaotische Weltbild der Bauern angeführt. Für die Bauern erscheint die überlokale Welt unberechenbar. Sie versuchen diese Unsicherheit mit Hilfe eines Patrons zu mildern. Im Unterschied zu den dortigen Erklärungsansätzen mache ich aber hier nicht die Unwissenheit der Bauern für das chaotische Weltbild verantwortlich, sondern gehe davon aus, daB die staatlichen Interventionen tatsächlien chaotisch sind. Daß der Bauer z.B. die Agrar- und Fiskalpolitik auf dem Land nicht versteht, liegt häufig nicht daran, daß er die Regeln nicht kennt, sondern daß die staatlichen Interventionen nicht nach erschied kennbaren Regeln ablaufen.

(58) Eine solche Situation ist die Basis für die in Abschnitt II erwähnte Nullsummen-Vorstellung der Bauern. Wo die Menge der begehrten Güter unzureichend und Conunveränderbar ist, liegt eine solche Auffassung nahe.

(59) Der Zusammenhang von knappen fixen Ressourcen und Faktionalismus wird von Nicholas (1966, S. 58) und Graham (Graham, W. D., The Succession of Factional Systems in the Utter Pradesh Congress Party, in Swartz, M. J., (Hrsg.), Local Level Politics (Chicago 1968), S. 356) hervorgehobenGoogle Scholar.

(60) Auch lassen sich die Gründe der mehregeringen Organisierbarkeit der Bauern häufig mit herrschaftlichen Interventionen in Verbindung bringen, wie ich an mehregeringen ren Stellen gezeigt habe.

(61) Ich kann hier nur kurz verschiedene Erklärungsansätze skizzieren. Man kann das Phänomen einmal mit dem quantitativ und qualitativ unzulänglichen Verwaltungsapparat in Entwicklungsländern erklären, der mit der Expansion staatlicher Aktivitäten nicht Schritt gehalten hat. Ein anderer Ansatz interpretiert Klientelstrukturen als bewußte Strategie von oben, sei es, um sich eine loyale Anhängerschaft zu schaffen (so Riggs, z.B. F., Administration in Developing Countries, Boston 1964)Google Scholar, oder auch um eine horizontale Organisation minderprivilegierter Gruppen zu verhindern (so z. B. Tarrow, a.a.O., Kap. xii). Eine weitere Erklärungsstrategie wendet ähnliche Theorien, wie ich sie in Abschnitt II für die Bauern engeführt habe, auf die herrschende Schicht an (so Scott, z. B. J. C., Political Ideology in Malaysia: reality and beliefs of an Elite, New Haven 1968)Google Scholar.