Hostname: page-component-cd9895bd7-mkpzs Total loading time: 0 Render date: 2024-12-23T14:53:38.312Z Has data issue: false hasContentIssue false

Das Fruhsafawidische Isfahan: Als Historische Forschungsaufgabe

Published online by Cambridge University Press:  01 January 2022

Hans Roemer*
Affiliation:
University of Freiburg

Extract

Nicht viele Städte der islamischen Welt haben in der abendländischen Reiseliteratur so starke Beachtung gefunden wie das safawidische Isfahan. Europäische Kaufleute, Missionare, Diplomaten und Abenteurer haben es mit den verschiedensten Motiven besucht, sich zum Teil lange dort aufgehalten und über ihre Beobachtungen, ihre Erlebnisse sowie über Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Berichte hinterlassen, deren Angaben bei allen individuellen Unterschieden ungewöhnlich mannigfaltig sind und zusammengenommen, kritische Verwendung vorausgesetzt, allein schon für eine Geschichte der Stadt Isfahan und mancher Aspekte der safawidischen Geschichte überhaupt ausreichen, wenn auch in erster Linie für das 17. Jahrhundert. Einem wichtigen Teil dieser Aufgabe hat kürzlich Sibylla Schuster-Walser ihre Untersuchungen zur Wirtschaftsund Handelspolitik gewidmet.

Nun war aber Isfahan auch im 16. Jahrhundert schon safawidisch. Doch ist für diese Zeit mit europäischen Berichterstattern ganz im Gegensatz zu dem folgenden Jahrhundert nicht viel Staat zu machen.

Type
Research Article
Copyright
Copyright © Association For Iranian Studies, Inc 1974

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

Notes

1. Das ṣafawidische Persien im Spiegel europäischer Reiseberichte (1502-1722),Untersuchungen zur Wirtschafts-und Handelspolitik (Hamburg: 1970).Google Scholar

2. In ihrer soeben genannten Arbeit (p. 107-11) zählt Sibylla Schuster-Walser etwa zwanzig europäische Reisende auf, deren Berichte aus der Zeit vor der Ankunft der Gebrüder Sherley in Persien (1598) stammen.

3. Die Erforschung Persiens,Die Entwicklung der abendländischen Kenntnis der Geographie Persiens (Wien: 1952).Google Scholar

4. Friess, Gottfried, “Die Reise des Hans Christoph Freiherrn von Teufel etc.,XXXXII. Programm des k.k. Ober-Gymnasiums Seitenstetten (Linz: 1898), p. 34ff.Google Scholar

5. Peregrinatio Montis Sinai et Terrae Sanctae, Salzburger Handschrift, p. 198. Frau Renate Husseini befasst sich im Rahmen ihrer Freiburger Dissertation mit einer Bearbeitung dieses Reiseberichtes.

6. Ganjīna-yi āār-i tārīkhī-yi Isfahan (Isfahan: 1344).Google Scholar In unserem Zusammenhang interessieren besonders die Seiten 360-89. In diesem Zusammenhang sei erinnert an die Arbeiten von André Godard, Historique du Masḏjid-é Ḏjuma d'Iṣfahān,Athār-é Īrān I (1936), pp. 211–82Google Scholar (mit Korrekturen und Ergänzungen ibid. II, pp. 350ff, III, pp. 313-27, IV, pp. 361-68), sowie “Iṣfahān,” ibid., II (1937), pp. 7-176, und von Yedda A. Godard, “Notes epigraphiques sur les minarets d'Iṣfahān,” ibid., I (1936), pp. 359-65, sowie “L'Imāmzādè Zaid d'Iṣfahān,” ibid., II (1937), pp. 339-48.

7. Ausführlich behandelt von Roger Savory, The Principal offices of the Ṣafawid state during the reign of Ismāīl I (907-30/1501-24),” BSOAS, XXIII (1960), pp. 91-105.

8. Hunarfar, Ganjīna, p. 86.

9. Zwei davon dürften aus dem Jahre 1565 stammen (vgl. Horst, Heribert, “Zwei Erlasse Shah Tahmasps I,ZDMG 110 (1960), pp. 301–09)Google Scholar; Sie sind veröffentlicht von Walther Hinz, Steuerinschriften aus dem mittelalterlichen Vorderen Orient,Belleten XIII (1949), pp. 745–69Google Scholar, sowie Hunarfar, Ganjīna, p. 154ff, die dritte nur bei Hunarfar, loc. cit., p. 83ff.

10. Hunarfar, Ganjīna, p. 150ff.

11. Archives persanes commentées 2: Note préliminaire sur les archives du takya du Tchima-Rud (Tehran: 1955).Google Scholar

12. Der Begriff wird eingehend untersucht von Petrushevskij, I.P., “K istorii soyurgala,Sovetskoe Vostokovedenie VI (1949), pp. 227–46.Google Scholar

13. Abd al-Ḥusayn Nawā'ī, Asnād wa-mukātabāt-i tārīkhī-yi Īrān az Tīmūr tā Shāh Ismāīl (Tehran: 1341)Google Scholar; Sayyid Alī Mu'ayyid Tābitī, Asnād wa-nāmahā-yi tārīkhī az awāyil-i daurahā-yi islamī tā awāḥir-i ahd-i Shāh Ismāīl-i ṣafawī (Tehran: 1346/1967)Google Scholar; Ṭābitiyān, D., Asnād wa-nāmahā-yi tārīkhī-yi daura-yi ṣafawīya, mit einem Vorwort von Dabiḥallāh Ṣafā (Tehran: 1343/1964).Google Scholar

14. Louis Rabino di Borgomale, L., Coins, Medals and Seals of the Shahs of Iran (Hertford: 1945)Google Scholar; von Zambaur, Eduard, Die Münzprägungen des Islams (Wiesbaden: 1968).Google Scholar In einem Vortwort zu dem zuletzt genannten Werk hat Bertold Spuler auf einige weitere Veröffentlichungen zur islamischen Numismatik hingewiesen. Zambaur gibt für das frühsafawidische Isfahan nur zehn Prägungen an (6 Gold, 4 Silber), die aus den Jahren 949, 955, 975, 977, 985, 987 und 997 H. stammen. Bemerkenswert ist eine in Isfahan (Dār as-salṭana-yi Iṣfahān) geprägte Silbermünze Schah Ismāīls II. vom Jahre 984 H., nachgewiesen von Sayyid Jamāl Turābī-Ṭabāṭabā'ī. Sikkahā-yi Shāhān-i islāmī-yi Īrān (Bd. 2) (Tabriz: 1350).Google Scholar

15. The Ardabīl Shrine in the Reign of Shāh Ṭahmāsp I,Iran 12 (1974), pp. 3366.Google Scholar

16. Tārīkhcha-yi auqaf-j Isfahan (Isfahan: 1346).Google Scholar Für die Fülle der Aufschlüsse, die den waqf-Urkunden überhaupt--und mithin ohne Frage auch für Isfahan zu entnehmen sind, sollten sie auftauchen bürgen diesbezügliche Veröffentlichungen aus der letzten Zeit, von denen nur eine genannt sei: al-Waqfīyya al-Rashīdīyyah, the Act of the Pious Foundation made by Rashīd al-dīn Faẓlullāh, Facsimile of the original fourteenth century document drawn by himself and by his order (Tehran: 1972). Vgl. dazu Īraj Afshār, “Muarrafī-yi nusḵha-yi aṣl-ī waqf-nāma-yi Rashīd al-Dīn Faẓl-Allah,” Barrasihā-yi tārīkhī V/i (1349), pp. 246-68, sowie idem, “The Autograph Copy of Rashīd al-dīn's Vaqfnāmeh,” CAI XIV (1970), pp. 1-13, und Bert Fragner “Zu einem Autograph des Mongolenwesirs Rashīd al-Dīn Faẓllallāh, der Stiftungsurkunde für das Tabrīzer Gelehrtenviertel Rab-i Rashīdī,” Festgabe deutscher Iranisten zur 2500 Jahrfeier Irans, herausgegeben von Wilhelm Eilers (Stuttgart: 1971), pp. 3546.Google Scholar

17. Abd al-Karīm b. Mahdī Chazzī, Rijāl-i Iṣfahān (1328) (2. Auflage).

18. Vgl. Iskandar Munshī, Tārīkh-i ālam-ārā-yi Abbāsī, ed. Īraj Afshār, p. 157, 859, 1007.

19. Uber ihn ausführlich Erika Glassen, Schah Ismāīl I. und die Theologen seiner Zeit,Der Islam 48 (1972), pp. 254–68.Google Scholar

20. Rijāl-i Iṣfahān, S. 224.

21. Deux Sayyids de Bam au XVe siècle: Contribution à l'histoire de l'Iran Timouride, Abh. AWL (Mainz) (Wiesbaden: 1956).Google Scholar

22. Qabr-i Ḥāfiẓ Abū Nuaym, ṣāḥib-i Kitab-i Akhbār Iṣfahān,Yādgār IV/4 (1326-27/1947-48), pp. 5467.Google Scholar

23. Tārīkh-i mukhtaṣar-i Iṣfahān ta'līf-i Ḥaydar Alī Nadīm al-mulk Iṣfahānī, ed. Īraj Afshār, FIZ 12 (1343/1964), pp. 145-73. Im übrigen sei verwiesen auf Storey, C.A., Persian Literature, A Bio-bibliographical survey, trans, into Russian and revised, with additions and corrections by Yu. E. Bregel (Moskau: 1972).Google Scholar

24. Hinweise auf das Geschlecht Jābirī bzw. Jābirī Anṣārī finden sich im Steindruck p. 85, 88, 94ff und 97, im Typendruck p. 171, 174ff, 183 und 254. Uber die Familie Jābirī handelt im einzelnen Aubin, Jean, “Etudes Safavides I: Shāh Ismaīl et les Notables de l'Iraq Persan,JESHO II (1959), pp. 3781.Google Scholar Den Untergang des oben genannten Grosswesirs erörtert Savory, R.M., “The Significance of the Political Murder of Mīrzā Salmān,Islamic Studies III (1964), pp. 181–91.Google Scholar Einige Angaben auch schon bei Roemer, H.R., Der Niedergang Irans etc. (Würzburg: 1939).Google Scholar

25. Tadhkirat al-Mulūk, A Manual of Safavid Administration (circa 1137/1725) (London: 1943), p. 30.Google Scholar

26. Minorsky, , “La Perse au XVe siècle,” zuletzt in Iranica, Twenty Articles (Tehran: 1964), p. 324.Google Scholar

27. Eingehend untersucht von Hanna Sohrweide, Der Sieg der Ṣafaviden in Persien und seine Rückwirkungen auf die Schiiten Anatoliens im 16. Jahrhundert,Der Islam 41 (1965), pp. 95223.Google Scholar

28. Auf die Aq Qoyunlu bezüglicher knapper Hinweis bei Walther Hinz, Irans Aufstieg zum Nationalstaat im fünfzehnten Jahrhundert (Berlin: 1936), pp. 67ff.Google Scholar

29. Einzelheiten bei Jean Aubin, La politique religieuse des Safavides,Le Shiisme Imāmite (Paris: 1970), pp. 235–44.Google Scholar

30. Türkische und mongolische Elemente im Neupersischen, unter besonderer Berücksichtigung älterer neupersischer Geschichtsquellen, vor allem der Mongolen-und Timuriden-zeit, Bisher drei Bände (Wiesbaden: 1963-67).Google Scholar

31. Vorzüglich dargestellt von Klaus-Michael Röhrborn, Provinzen und Zentralgewalt Persiens im 16. und 17. Jahrhundert (Berlin: 1966).Google Scholar

32. Roemer, Bei H.R., Der Niedergang Irans nach dem Tode Ismaīls des Grausamen (Würzburg: 1939), p. 22Google Scholar, wird die Verteilung der einzelnen Qïzilbash-Stämme auf Iran für die Jahre von 1577 bis 1581 durch eine Kartenshizze veranschaulicht. Wenn es gelänge, derartige Ubersichten für die wichtigsten Phasen des 16. Jahrjunderts auszuarbeiten, wäre mit interessanten Aufschlüssen zur frühsafawidischen Stadtgeschichte zu rechnen.

33. Wenn auch Ismāīls Ahnen der sesshaften bäuerlichen Bevölkerung der Ardabīler Gegend angehöorten, also keine Turkmenen waren, er selbst sprach Türkisch und hat einen türkischen Diwan hinterlassen, vgl. Minorsly, The Poetry of Shāh Ismāīl,BSOAS X (1942), pp. 1006a1053aGoogle Scholar, sowie Il Canzoniere di Shāh Ismāīl Khaṭā'ī, ed. Candjei, Tourkhan (Napoli: 1959)Google Scholar. Türkisch war aber auch später noch die Sprache des Safawiden-Hofes, vgl. den Bericht Engelbert Kaempfers aus den achtziger Jahren des 17. Jahrhunderts: Am Hofe des persischen Grosskönigs, eingeleitet und deutsch herausgegeben von Walther Hinz (Leipzig: 1940).Google Scholar

34. Wesentliche Ergänzungen zu Minorskys Artikel “Tabriz,” EI IV, p. 621-42 (in türkischer Fassung erweitert von Tahsin Yazici, Ils. Ans. XII, p. 82-98) bietet Karl Jahn, “Täbris, ein mittelalterliches Kulturzentrum zwischen Ost und West,” Anzeiger phil.-hist. Klasse OAW (1968), p. 201-12.

35. Vgl. den Hinweis auf das wakīl-Amt oben, S. 3, und die in Anmerkung 7 zitierte Arbeit von Savory.

36. Die Interpretation der Safawiden als “the first truly Persian dynasty for many centuries” (Blunt, Wilfrid, Isfahan - Pearl of Persia (London: 1966), p. 51Google Scholar) ist wissenschaftlich nicht vertretbar.

37. Die Verlegung erfolgte im Jahre 955 H. (beg. 11. Februar 1548), vgl. Lockhart, Laurence, Persian Cities (London: 1960), p. 69.Google Scholar

38. Teufel von Krottendorf apud Cabriel, die Erforschung Persiens, p. 65: Qazvin, das dem Reisenden ob der vielen leeren Plätze und der Gärten sehr ausgedehnt erschien.

39. Faḍlallāh b. Rūzbihān Khunjī, Mihmān-nāma-yi Buḵhārā, Tārīkh-i pādshāhī-yi Muḥammad Shaybānī, ed. Sutūda, Minuchahr (Tehran: 1341), p. 54.Google Scholar Neuerdings Ursula Ott, Transoxanien und Turkestan zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Das Mihmān-nāma-yi Bukhārā des Faḍlallāh b. Rūzbihān Khunjī, Kommentar, Übersetzung und(Freiburg: 1974), p. 74ff.Google Scholar

40. Tārīkh-i Ālam-ārā-yi Abbāsī, I, p. 544.

41. Storey-Bregel, II, p. 873ff.

42. Isfahan,Journal of the Royal Central Asian Society 37 (1950), p. 254Google Scholar, sowie Persian Cities, p. 23.

43. Steindruck, p. 99; Typendruck, p. 189.

44. “Iṣfahān (I. - Histoire),” EI IV, 2. Auflage (französisch), p. 107.

45. In seinem Buch Iṣfahān (= Kitāb-i jawānān, Nr. 10) (Tehran: 1346), p. 99.

46. The Sherley Brothers etc., by one of the same House (London: 1848; Reprint New York: 1972), p. 19.Google Scholar

47. Tārīkh-i Ālam-ārā-yi Abbāsī, I, p. 586.

48. Tārīkh-i Ālam-ārā-yi Amīnī apud Minorsky, Persia in A.D. 1478-1490 (London: 1957), p. 38.Google Scholar

49. Sarwar, Ghulam, History of Shāh Ismāīl Ṣafawī (Aligarh: 1939), p. 45ffGoogle Scholar; Ann K.S. Lambton, “Iṣfahān,” EI (2. Auflage, französisch) IV (1973), p. 107.

50. Cf. supra p. 3.

51. Beide Autoren apud Shūshtarī, Iḥqāq al-ḥaqq (Tehran: 1956-58)Google Scholar. Den Sachverhalt diskutiert, Mazzaoui, Michel M. The Origins of the Ṣafawids (Wiesbaden: 1972).Google Scholar Dort auch Hinweise auf schiitische Strömungen in Isfahan in früheren Zeiten.

52. Unter manchen anderen Quellenbelegen sei hier auf den italienischen Reisenden Ludovico di Varthema verwiesen, der 1502 nach Persien kam und sich, wohl in Schiras, folgendermassen äusserte: “Wir reisten nicht weiter, und der Grund war, dass der Soffi durch das Land zog und alles niederbrannte; er tötete besonders jene, die an Bubachar, Othman und Aumar, alle Gefährten Mahomets, glaubten; doch er liess unbelästigt, die an Mahomet und Ali glaubten, und beschützte sie,” vgl. Alfons Gabriel, Die Erforschung Persiens, p. 61.

53. Bei Ghulam Sarwar, History, p. 49 und 51, werden deren drei im Jahr 910 (beg. 14. Juni 1504) erwähnt.

54. Für Besuche Ismāīls in Isfahan werden angegeben die Jahre 909, 910, 915, 917, 918, 919, 924 und 926 H., vgl. Qāī Aḥmad Qummī, Khulāṣat al-tawārīkh, Handschrift Bayani (Tehran), Blatt 48 a/b, 68 b, sowie Shābirī Anṣārī, Steindruck, p. 86, 88 und Sarwar, History, p. 56, 66, 70, 71, 89ff. Grosse Jagden erwähnt Sarwar, ibid., 910 (p. 51), 918 (p. 66) and 925 (p. 89).

55. Während eine Moschee, die er errichtete, heute nicht mehr steht, sind Renovierungen bzw. Erweiterungen des bereits oben, p. 3, erwähnten Mausoleums, Hārūn-i vilāyāt (von 1512) und der Alī-Moschee (von 1522) seiner Zeit und vielleicht auch seiner Initiative zuzuschreiben.

56. Hierüber ausführlich das anonyme Ālam-ārā-yi Ismāīl, ed. Ṣāḥib, Aṣgar Muntaẓir-i (Tehran: 1349), p. 82.Google Scholar

57. Einzelheiten in der oben, Anmerkung 24, genannten Arbeit von Jean Aubin; ferner bei Braun, Hellmut, Aḥvāl-e Shāh Ismāīl, Eine unerschlossene Darstellung des Lebens des ersten Safawidenschahs, Diss. phil. (maschinenschriftlich) (Göttingen: 1947).Google Scholar

58. Hier sex an Newberies Feststellung von 1581 (supra, p. 2) erinnert, der Schah pflege in Isfahan von Zeit zu Zeit Hof zu halten. - Wegen der Bauten cf. Godard, André, “Iṣfahān,Āthār-é Īrān II (1937), p. 7176.Google Scholar

59. Cf. supra, Anmerkung 14.

60. Provinzen und Zentralgewalt Persiens im 16. und 17. Jahrhundert, p. 118ff, 135.

61. Cf. Horst, Heribert, “Der Ṣafawide Ḥamza Mīrzā,Der Islam 39 (1964), p. 9094.CrossRefGoogle Scholar

62. Müller, Hans, Die Chronik Khulāṣat al-tawārīkh des Qāī Aḥmad Qummī. Der Abschnitt über Schah Abbās I (Wiesbaden: 1964), p. 48f.Google Scholar

63. Tārīkh-i Ālam-ārā-yi Abbāsī, p. 381, apud Röhrborn, p. 136.

64. Einzelheiten bei Hans Müller.

65. Cf. Savory, Roger, “The Sherley Myth,Iran V (1967), p. 7381CrossRefGoogle Scholar, sowie idem, Safavid Persia,The Cambridge History of Islam I (1970), besonders p. 413–20.Google Scholar